Die Ruhr-Universität Bochum und die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der RuhrUniversität Bochum trauern um Herrn Prof. Dr.-Ing. Joachim Melbert * 28.02.1945, † 17.02.2023 Mit Herrn…
Das Rektorat und die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum trauern um Prof. Dr.-Ing. Heinz Unbehauen * 7. Oktober 1935 † 1. Mai 2019 Herr Professor…
NR. 1460 | 31.03.2022 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung zur Änderung der BachelorPrüfungsordnung für den Studiengang „Elektrotechnik und Informationstechnik“ der Fakultät für Elektrotechnik und…
Oberflächenmessungen mit digitaler holographischer Mikroskopie kombiniert mit photorefraktiver Einzelschussholographie Zusammenfassung Doris Grosse In der industriellen Qualitätskontrolle…
Neue Konzepte für die Erzeugung von fs-Lichtpulsen durch Halbleiterlaser Kurzfassung Jan C. Balzer Halbleiterlaser sind mit einer Abmessung von einigen mm sehr kompakt und durch die Möglichkeit der…
Spininjektion und Spindynamik in Halbleiterbauelementen In dieser Arbeit wird die Injektion spinpolarisierte Ladungsträger in Halbleiterbauelemente und die Dynamik dieser Bauelemente untersucht.…
Titel: Komponenten und Systeme zur Dauerstrich-THz-Spektroskopie auf Basis optischer Telekommunikationstechnologien Antragsteller: Dennis Stanze In der Vergangenheit kristallisierte sich ein…
Kurzfassung der Dissertation: „Entwicklung neuer optischer Methoden für die Charakterisierung des Halbleiters Ga(NAsP) - welche Perspektiven bieten holographische Verfahren?“ Von Nektarios…
Photoakustik mit Halbleiterlasern Kurzfassung der Dissertation Dipl.-Ing. Claus-Stefan Friedrich Lehrstuhl für Photonik und Terahertztechnologie Die Photoakustik ist schon seit vielen Jahren…