M. SC. KRISZTIAN NEUTSCH
Digitale Holographische Mikroskopie zur Untersuchung von Nanostrukturen
- 10.2022 [PDF-Datei]
M. SC. NILS SURKAMP
Diodenlasergestützte Erzeugung und Detektion von Terahertzstrahlung
- 03.2022 [PDF-Datei]
M. SC. LENA SCHNITZLER (GEB. GÖRING)
Neue Konzepte zur holographischen und mikroskopischen optischen Messtechnik
- 12.2020 [PDF-Datei]
M. SC. VIRA BESAGA
Interferometrische und holografische Konzepte zur Diagnose von optoelektronischen Bauelementen
- 12.2020 [PDF-Datei]
M. SC. MARKUS LINDEMANN
Untersuchungen zu Spin-kontrollierten optoelektronischen Bauelementen
- 03.2019 [PDF.Datei]
DIPL.-ING. MAXIM CHERKASHIN
Photoakustische Bildgebung mit Diodenlasern
- 12.2019 [PDF-Datei]
M. SC. MARCEL LENZ
Neue Konzepte zur dreidimensionalen Bildgebung
- 01.2019 [PDF.Datei]
M. SC. JARED OMBIRO GWARO
Interaction of Terahertz Radiation with Semiconductor Lasers
- 06.2019 [PDF.Datei]
DIPL.-ING. MOSE CHOI
Relative Frequenzstabilisierung optischer Signale mithilfe stimmulierter Brillouin Steuerung
- 11.2016 [pdf.-Datei]
DIPL.-ING. ADAMOU ADINDA-OUGBA
Linsenlose digitale holographische Mikroskopie-Systeme und ihre Anwendungen
- 03.2016 [pdf.-Datei]
M.SC. STEFAN BUSCH
Quasioptische Terahertz-Bauelemente
- 08.2016 [pdf.-Datei]
DIPL.-ING. VOLKER JAEDICKE
Neue Konzepte für die Spektroskopie und Phasenaufgelöste optische Kohärenztomographie
- 06.2014 [pdf.-Datei]
DIPL.-ING. HENDRIK JÄHME
Diodenlaser-basierte Terahertz- und Ramanspektroskopie für die pharmazeutische Qalitätskontrolle
- 01.2014 [pdf.-Datei]
DIPL.-ING. DORIS GROSSE
Topographic measurements using digital holographic microscopy combined with photrefractive single-shot holography
- 01.2014 [pdf.-Datei]
M.SC. JAN BALZER
Neue Konzepte für die Erzeugung von fs-Lichtquellen durch Halbleiterlaser
- 09.2014 [pdf.-Datei]
DIPL.-ING. HENNING HÖPFNER
Spininjektion und Spindynamik in Halbleiterbauelementen
- 05.2014 [pdf.-Datei]
DIPL.-ING. DENNIS STANZE
Komonenten und Systeme zur Dauerstrich-THz Spektroskopie auf Basis optischer Telekommunikationstechnologien
- 04.2014 [pdf.-Datei]
DIPL.-ING. SAMIR LAMRINI
HO:YAG Laser mit direkter resonanter Anregung durch GaSb-Laserdiodenstacks
- 11.2012 [pdf.-Datei]
DIPL.-ING. NEKTARIOS KOUKOURAKIS
Entwicklung neuer optischer Methoden für die Charakterisierung des Halbleiters Ga(NAsP) – welche Perspektiven bieten holographische Verfahren?
- 05.2012 [pdf]
DIPL.-ING. CLAUS-STEFAN FRIEDRICH
Photoakustik mit Halbleiterlasern
- 12.2011 [pdf]
DIPL.-ING. MINGYUAN LI
Polarisationsdynamik in Spin-kontrollierten vertikal emittierenden Laserdioden
- 12.2011 [pdf]
DIPL.-ING. TOBIAS SCHLAUCH
Aufbau und Optimierung eines kompakten und leistungsfähigen fs-Diodenlasersystems
- 06.2011 [pdf]
DIPL.-ING. CHRISTOPH KASSECK
Frequenzbasierte optische Kohärenztomographie: Von der Strukturdarstellung zur spektroskopischen Analyse
- 08.2010 [pdf]
DIPL.-ING. NGOC TUYEN LE
Verstärkung modengekoppelter Diodenlaser im externen Resonator mit Dispersionskompensation
- 07.2010 [pdf]
DIPL.-ING. STEPHAN HÖVEL
Bauelementekonzepte für die Spinoptoelektronik
- 05.2009 [pdf]
DIPL.-ING. CARSTEN BRENNER
Terahertz Technologie mit Diodenlasern
- 11.2009 [pdf]
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Lehrstuhl für Photonik und Terahertztechnologie
Postfach ID 16
Universitätsstraße 150
D-44801 Bochum
Sekretariat
Raum: ID 04/327
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 23051
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14167
E-Mail: ptt+office(at)rub.de
RUB Lageplan & Anreise
Prof. Dr.-Ing. Martin Hofmann
Raum: ID 04/329
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 22259
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14167
E-Mail: martin.hofmann(at)rub.de