Kick and Catch – kooperative Mikroaktoren für frei bewegliche Plattformen
Erforschung passiver Funk-Sensorsysteme zur energieautarken Erschütterungs- und Vibrationsüberwachung
terahertz.NRW ist im Förderprogramm »Netzwerke 21« des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW) angesiedelt
Flexible Hochgeschwindigkeits-Dünnfilmtransistoren und -Schaltungen basierend auf großflächig hergestellten zweidimensionalen Übergangsmetall-Dichalkogenide (TMDs)
Räumliche Aktorik auf der Basis von wechselwirkenden elektrostatischen Effekten und deren Kontrolle
Erforschung neuartiger, flexibler Sensorsysteme auf Basis zweidimensionaler Materialsysteme
Silicium-Keramik-Hybridsubstrat als Integrationsplattform für photoakustische und optische Anwendungen
Spitzen- und laserbasierte 3D-Nanofabrikation in ausgedehnten makroskopischen Arbeitsbereichen
Bauteilintegrierte Sensorik für Kraftübertragungselemente in Windenergieanlagen
Teilprojekt TU Ilmenau: "Miniaturisierte komplex integrierte Mikrosensorik in dreidimensionale funktionalisierte LTCC Module"
Investigation and tuning of graphene electrodes for solution-processable metal oxide thin-film transistors in the area of low-cost electronics
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Lehrstuhl für Mikrosystemtechnik
Postfach ID 7
Universitätsstraße 150
D-44801 Bochum
Sekretariat
Raum: ID 05/441
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 22183
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14166
E-Mail: sekretariat-mst@rub.de
Lageplan & Anreiseinformationen der RUB
Prof. Dr.-Ing. Martin Hoffmann
Raum: ID 05/439
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 27700
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14166
E-Mail: martin.hoffmann-mst@rub.de