Hier könnt Íhr euch einen kleinen Überblick über die Bauteilbestände des EWS verschaffen. Bei größeren Beständen werden nur Schätzwerte zur Anzahl der vorrätigen Bauelemente angegeben.
Sotierkasten 1: Logic ICs (4001-4543), Quarze, AVR-Controller
Sotierkasten 2: Logic ICs (7400-74161)
Sotierkasten 3: Logic ICS (74162-74688)
Sotierkasten 4: Spannungsregler, 555Timer, Operationsverstärker, MOSFETs, JFETs
Sotierkasten 5: Bipolartransistoren (NPN,PNP), MOSFETs ,JFETs, Operationsverstänker
Sotierkasten 6: -LEDs, Zener-,Schottky-,Gleichrichter-,Signaldioden, Brückengleichrichter, Sicherungen
Sotierkasten 7: Diverse Relais, Schiebe,-Dreh,-Druckschalter , Schrauben und Muttern
Sotierkasten 8: Sub-Ds, Molex-Stecker, Bananenbuchsen/stecker, Chinchbuchsen/stecker, Klinkenstecker/buchsen, Stecker und Buchsen, Transistorisolationsscheiben
SMD Bestände:
SMD1: Logikgatter und Opamps
Wir haben außerdem folgende SMD-Sets:
Kondensatorbestände: - Kondensatorbestaende
Die Liste ist auf keinen Fall vollständig, wir haben sehr viele Bauteile, teils auch aus Spenden oder Auflösungen.
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik
und Informationstechnik
Universitätsstraße 150
ID-Gebäude, Postfach 11
D-44801 Bochum
E-Mail: ews(at)ei.ruhr-uni-bochum.de
Oder wenn ihr einen von uns direkt ansprechen wollt:
Lukas.Nagel(at)rub.de
jan.hermes(at)rub.de
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 27989
Vorlesungszeit WiSe 2022/23
Wochentag | von | bis | von | bis |
Montag | 11:00 | 12:00 | 12:30 | 14:00 |
Dienstag | 11:00 | 12:00 | 12:30 | 14:00 |
Mittwoch | 11:30 | 14:15 | 14:45 | 17:00 |
Donnerstag | 11:00 | 12:00 | 12:30 | 14:00 |
Freitag | 11:30 | 14:00 |
Aktuell besteht an der Uni keine Maskenplficht.