Elek­tro­nik

Elek­tro­nik um­gibt uns über­all im All­tag, sie er­leich­tert unser Leben und ver­bin­det Men­schen. Die enor­men tech­nischen Fort­schrit­te der letz­ten Jahr­zehn­te seit Ent­de­ckung des Moo­re­schen Ge­setz­tes haben die Elekt­ronik zum In­no­va­ti­ons­trei­ber für immer neue In­dus­trie­zwei­ge ge­macht. So ist nicht nur die welt­um­span­nen­de Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik im Kern durch elek­tro­ni­sche Schal­tun­gen und Sys­te­me an­ge­trie­ben, son­dern auch die Un­ter­hal­tungs­elek­tro­nik, Haus­halts­hil­fen und In­dus­trie­an­la­gen. In zu­neh­men­dem Maße wird auch der Fort­schritt der Au­to­mo­bil­in­dus­trie durch In­no­va­tio­nen der Elek­tro­nik ge­prägt und er­mög­licht wohl schon bald voll-au­to­no­me Elek­tro­mo­bi­li­tät und er­höh­te Si­cher­heit im Stra­ßen­ver­kehr. Im Rah­men des Elek­tro­nik-Schwer­punkts wer­den die Fer­tig­kei­ten zum Ver­ständ­nis und zur Wei­ter­ent­wick­lung von elek­tro­ni­schen Schal­tun­gen in Sys­te­men ver­mit­telt. Dabei reicht das Spek­trum von klas­si­schen ana­lo­gen Schal­tun­gen über Di­gi­tal­schal­tun­gen, hoch­fre­quen­te Schal­tun­gen und ganze ein­ge­bet­te­te Sys­te­men. Fer­ner wer­den so­wohl dis­kre­te Ein­zel­t­ran­sis­tor­schal­tun­gen auf Pla­ti­nen be­han­delt, als auch in­te­grier­te mikro­elek­tro­nische Schal­tun­gen auf Mi­kro­chips bis hin zu kom­ple­xes­ten Ar­chi­tek­tu­ren eines voll­stän­di­gen Sys­tem-on-Chips.

Die Fä­cher im Stu­di­en­schwer­punkt be­han­deln:

  • Sys­te­me der Hoch­fre­quenz­tech­nik
  • Ana­lo­ge Schal­tungs­tech­nik
  • In­te­grier­te Di­gi­tal­schal­tun­gen
  • VL­SI-Ent­wurf
  • Mess­ver­fah­ren und Sen­so­ren
  • Mi­kro­sys­tem­tech­nik

Hin­weis: Die zu­ge­hö­ri­gen Wahl­pflicht­fä­cher wer­den in Kürze noch im Stu­di­en­ver­laufs­plan er­gänzt.

„Elek­tro­nik“ ist einer un­se­rer Stu­di­en­schwer­punk­te im Mas­ter-Stu­di­en­gang Elek­tro­tech­nik und In­for­ma­ti­ons­tech­nik der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum. Nach einer Re­gel­stu­di­en­zeit von vier Se­mes­tern er­rei­chen die Stu­die­ren­den den Ab­schluss Mas­ter of Sci­ence (M. Sc.).

Studienverlaufsplan PO 20

Studienverlaufsplan PO 13

Postanschrift

Ruhr-Universität Bochum
Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik
und In­for­ma­ti­ons­tech­nik
Uni­ver­si­täts­stra­ße 150
ID-Ge­bäu­de, Post­fach 11
D-44801 Bo­chum

To Top