Kurzfassung Titel: Tiefgehende Lernmodelle für die Interpretation von SAR Bildgebungsergebnissen Autor: Mostafa Elsaadouny, Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme Die Modelle des Tiefenlernens sind in…
Kurzfassung der Dissertation Fraktale Antennenkonzepte für die Füllstandmessung mit MIMO Radarsystemen Christoph Dahl, Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme, Ruhr-Universität Bochum Die Bestimmung von…
Kurzfassung Titel: Radarbasierte Messverfahren für die präzise ortsaufgelöste Materialcharakterisierung Autor: Jan Michael Barowski, Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme Mit dem Ziel kompakte und…
Juni 2016 Kurzfassung der Dissertation Innovative Sondenkonzepte für die Plasmadiagnostik Dipl.-Ing. Christian Schulz, Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme, Ruhr-Universität Bochum In der aktuellen…
Kurzfassung der Dissertation Verfahren zur Korrektur des Antenneneinflusses bei der Charakterisierung ultra-breitbandiger Funkausbreitungskanäle Sebastian Sczyslo, Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme,…
Kurzfassung der Dissertation Statistisches Kanalmodell für kognitive Endgeräte der drahtlosen Audioübertragung S. Dortmund Die als ’Digitale Dividende’ bezeichnete, spektral effizientere Nutzung der…
Signalverarbeitungsalgorithmen für Gestenerkennung mit Millimeterwellen-Radartechnik Yuliang Sun Kurzfassung der Dissertation: Diese Arbeit befasst sich mit Signalverarbeitungsalgorithmen zur…
Mai 2017 Kurzfassung der Dissertation Hochpräzise FMCW-Radarsysteme zur korrelationsbasierten Geschwindigkeitsmessung von Fluidströmungen Dipl.-Ing. Timo Jaeschke, Lehrstuhl für Integrierte Systeme,…
Kurzfassung der Dissertation Hardware-Beschleuniger für den Protokoll-Stack mobiler LTE-Empfänger: Entwurf und Analyse von Schaltungsarchitekturen Dipl.-Ing. Sebastian Hessel, Lehrstuhl für…
Kurzfassung der Dissertation Empfängerarchitekturen für den Mobilfunk mit aktiver integrierter Störsignalkompensation Dipl.-Ing. Christoph Schmits Lehrstuhl für Integrierte Systeme Ruhr-Universität…