Am Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme reichen die Forschungsthemen von der Synthese und messtechnischen Charakterisierung von Hochfrequenzsystemen bis zur hochfrequenzgestützten Sensorik. Die Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Entwicklung komplexer hochfrequenter Systeme. Für deren Untersuchung werden hochgenaue Simulationen unter Einsatz leistungsfähiger numerischer Analysewerkzeuge durchgeführt. An realisierten Prototypen-Systemen erfolgt schließlich die präzise messtechnische Charakterisierung zur Verifikation der Systemeigenschaften.
KI-Radar ObJekt Analyse Library – KI-Softwareumgebung zur erweiterten Objektanalyse mittels FMCW-Radar
Radarbasiertes, modulares Elektroniksystem mit höchster Präzision für industrielle Test- und Kalirierungsaufgaben
Kalibrierfähige Mikrowellen- und Millimeterwellen-Messverfahren zur kontaktlosen und zerstörungsfreien Materialcharakterisierung
Plasma und optische Technologien: Erhöhung der Qualität und Ausbeute optischer Beschichtungstechnologien
Verbesserung der Frequenznutzung und der Koexistenz für PMSE-Systeme durch kognitive Verfahren
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme
Postfach ID 28
Universitätsstraße 150
D-44801 Bochum
Sekretariat
Raum: ID 04/337
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 29319
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14167
E-Mail: silke.sauer[at]rub.de
Lageplan & Anreise RUB
Prof. Dr.-Ing. Ilona Rolfes
Raum: ID 04/335
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 27383
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14167
E-Mail: ilona.rolfes[at]rub.de