In Angelegenheiten der Lehre und des Studiums, insbesondere in Angelegenheiten der Studienreform, der Evaluation von Studium und Lehre, sowie hinsichtlich des Erlasses oder der Änderung von Prüfungsordnungen, werden der Fakultätsrat sowie die Dekanin oder der Dekan von dem Studienbeirat der Fakultät gemäß § 28 Abs. 8 HG beraten.
Der Studienbeirat berät den Fakultätsrat und das Dekanat in allen in deren Zuständigkeit liegenden Angelegenheiten der Lehre, des Studiums und der Prüfungen. Er nimmt Stellung zu den Entwürfen von Studien- und Prüfungsordnungen, macht Vorschläge zu ihrer Verbesserung und kann Anträge stellen. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere:
Gruppen | Stimmrecht | Beschlussfähigkeit | Amtszeit in Jahren | |
---|---|---|---|---|
Mitglieder | Vertreter | Dauer | ||
Vorsitz | 1 | 3 | ||
Herr Sezgin | Herr Awakowicz Frau Rolfes | 01.10.2020 – 30.09.2023 | ||
Professoren | 1 | 4 | 3 | |
Herr Musch | Herr Awakowicz Frau Rolfes | 01.10.2020 – 30.09.2023 | ||
WiMi | 1 | 3 | ||
Frau Dencks | Herr Mayr | 01.10.2020 – 30.09.2023 | ||
Studierende | 3 | 1 | ||
Herr Kavak Frau Krylova Herr Schwartmann | Frau Bodnar Herr Szkaradek Herr Gramlich | 01.10.2022 – 30.09.2023 |
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Universitätsstraße 150
Postfach ID 11
D-44801 Bochum
E-Mail: dekanat(at)ei.rub.de
Anreise:
RUB-Anreise
RUB-Lageplan