In sämtlichen Boom-Branchen unserer Wirtschaft wie in der Informationstechnik, in der Telekommunikation oder in der innovativen Verkehrstechnik tragen Ingenieurinnen und Ingenieure der Elektrotechnik und Informationstechnik entscheidend zum technischen Fortschritt bei. Sie sind für die Automatisierung von Kraftfahrzeugen oder Großkraftwerken zuständig, konzipieren und realisieren neuartige Smarthome-Technologien oder sorgen für die technische Umsetzung der Energiewende.
Der Aufschwung hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass der Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften die Zahl der Absolventinnen und Absolventen in den genannten Branchen bei weitem übersteigt. Aufgrund der niedrigen Studienanfängerzahlen wird sich diese Tendenz in den nächsten Jahren fortsetzen. Die Berufsaussichten für heutige Studieneinsteigerinnen und -einsteiger sind also ausgezeichnet!
Unser Bachelor-Studiengang hat sechs Semester Regelstudienzeit, dauert also in der Regel drei Jahre bis zum Abschluss. Als Absolventin, bzw. Absolvent unseres Bachelor-Studiengangs bekommen Sie den Abschluss Bachelor of Science und sind Ingenieurin, bzw. Ingenieur. Dieser ist ein berufsqualifizierender Abschluss, der bereits einen guten Start ins Berufsleben ermöglicht. Für alle, die Ihre Kenntnisse nach dem Bachelor-Abschluss noch vertiefen möchten, gibt es die Möglichkeit bei uns einen Master-Abschluss und sogar einen Doktortitel zu erwerben.
STUDIUM
Worum es im Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik geht und welche Vorkenntnisse Sie mitbringen sollten finden Sie hier.
STUDIENBERATUNG
Sie haben Fragen zu unseren Studiengängen oder möchten uns einfach mal persönlich kennenlernen? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Studienberatung.
BERUFSAUSSICHTEN
Sie möchten wissen wie es nach dem Studium weitergeht, welche Jobmöglichkeiten es gibt und wie die Gehälter von Ingenieurinnen und Ingenieuren der Elektrotechnik und Informationstechnik aussehen?
BEWERBUNG UND EINSCHREIBUNG
Um zu den Studierenden der Ruhr-Universität Bochum zu gehören, müssen Sie sich an der Uni einschreiben. Wie das geht ist hier beschrieben.
VORKURS UND EINFÜHRUNGSTAGE
Im Vorkurs und den Einführungstagen bekommen Sie von uns die wichtigsten Infos zum gelungenen Studienstart!
Weiterlesen
SCHON NEUGIERIG?
In unseren Workshops und Veranstaltungen können Sie schon als Schülerinnen und Schüler die Uni und die Elektrotechnik und Informationstechnik kennenlernen.
SCHÜLERUNI
Als Schülerin oder Schüler schon an Vorlesungen und Klausuren für das Studium teilnehmen? Das ist im Rahmen der Schüleruni möglich.
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik
und Informationstechnik
Universitätsstraße 150
ID-Gebäude, Postfach 11
D-44801 Bochum