Arteriosklerose ist in den westlichen Industrienationen eine der häufigsten Ursachen für Schlaganfall und Herzinfarkt. Die im Volksmund genannte 'Arterienverkalkung' wird unter anderem durch sogenannte Plaques, Ablagerungen in den Blutgefäßen verursacht. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt 'Plaque-CharM' wird ein neues Diagnosesystem entwickelt, welches für die frühzeitige Erkennung und die Charakterisierung der Plaques eingesetzt werden soll. Um die Gefäße minimalinvasiv untersuchen zu können, wird in die Spitze eines Katheters ein extrem miniaturisierter Radar-Sensor mit einem neu entwickelten Silizium-Chip, basierend auf der IHP-BiCMOS-Technologie, integriert.
Projektlaufzeit: 2012 - 2016
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme
Postfach ID 28
Universitätsstraße 150
D-44801 Bochum
Sekretariat
Raum: ID 04/337
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 29319
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14167
E-Mail: silke.sauer[at]rub.de
Lageplan & Anreise RUB
Prof. Dr.-Ing. Ilona Rolfes
Raum: ID 04/335
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 27383
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14167
E-Mail: ilona.rolfes[at]rub.de