Ein oder zwei Semester an einer Universität im Ausland zu studieren oder ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, ist für viele Studierende überaus attraktiv. Wer will nicht an den eigenen Fremdsprachenkenntnissen feilen, Einblick in neue Forschungsgebiete bekommen und dabei Studierenden aus aller Welt begegnen? Ein Studium im Ausland erweitert den Erfahrungshorizont, ermöglicht eine Auszeit aus dem Alltag und ist darüber hinaus für spätere Arbeitgeber das Sahnehäubchen auf den Soft-Skills der Bewerberinnen und Bewerber.
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik pflegt eine Vielzahl von Kooperationen. Ihnen stehen als Studierende unserer Fakultät die folgenden Möglichkeiten zum Auslandsstudium offen:
Auch Industrie- und Forschungspraktika im Ausland können im Studium integriert werden, sprechen Sie bei Interesse daran gerne unsere Studienberatung an.
Für die Studierenden im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik gibt es außerdem die Möglichkeit einen Doppelabschluss zu erwerben - zum einen den Bachelor of Science in Elektrotechnik und Informationstechnik an der RUB und zum anderen den Abschluss Ingeniero/-a Electronico/-a an der Universidad Nacional de Colombia in Bogotá, Kolumbien.
Wenn Sie an einem Austauschprogramm der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik teilnehmen möchten, bewerben Sie sich bitte per Mail über studienberatung(@)ei.rub.de. Ihre Bewerbung soll in einer pdf-Datei zusammengefasst sein und folgende Dokumente enthalten:
Die Bewerbung zu unseren verschiedenen Austauschprogrammen kann kombiniert werden.
Bitte beachten Sie die folgende Bewerbungsfristen:
Das ganze Spektrum an Gastuniversitäten steht den Bewerberinnen und Bewerbern nur beim 1. Termin zur Verfügung. Das Angebot an Gastuniversitäten zu den Folgeterminen ist um die Universitäten reduziert, die in der vorausgegangenen Bewerbungsphase vergeben wurden.
Bitte beachten Sie die gesonderten Fristen für das Double Degree Programm mit der Universidad Nacional de Colombia.
Zusätzlich zum Bachelor of Science an der RUB auch noch den Abschluss Ingeniero/-a Electronico/-a von der Universidad Nacional de Colombia in Bogotá (Kolumbien) bekommen? Das geht im Rahmen unseres Double Degree Programms.
An über 35 Partneruniversitäten im europäischen Ausland gibt es viele Möglichkeiten andere Uni-Systeme und Kulturen kennenzulernen und darüber hinaus die eigenen interkulturellen Fähigkeiten auszubauen.
Europa ist nicht weit genug weg? Wie wäre es mit einem Auslandssemester in Japan oder den USA?
Sie studieren im Ausland und verbringen ein Semester an unserer Fakultät? Hier finden Sie alle wichtigsten fachlichen Informationen für Ihren Auslandsaufenthalt an der RUB.
Weiterlesen
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Universitätsstraße 150
Postfach ID 11
D-44801 Bochum