Ausbildungsziel des Studienschwerpunkts Kommunikationstechnik sind Masterabsolventen, die die vielfältigen Methoden und Verfahren der Kommunikationstechnik kennen und aus diesen die für die jeweilige Anwendung zweckmäßigste sachgerecht auswählen und anwenden können.
Hierbei sind die folgenden Ausbildungsbereiche von Bedeutung:
Den Absolventen dieses Studienschwerpunktes stehen Einsatzmöglichkeiten u. a. in der kommunikationstechnischen Industrie, in der Fahrzeugtechnik, Medizintechnik, Automatisierungs- und Verfahrenstechnik, Luft-, Raumfahrt- und Navigationstechnik, Funk- und Festnetzbetreibern, etc. offen.
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik
und Informationstechnik
Universitätsstraße 150
ID-Gebäude, Postfach 11
D-44801 Bochum
Schwerpunktkoordinator
Prof. Dr.-Ing. Rainer Martin
Studienfachberatung
E-Mail: studienberatung(at)ei.ruhr-uni-bochum.de