Forschung

Der Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik befasst sich in der Forschung mit der Modellierung und numerischen Simulation technischer Niederdruck- und Atmosphärendruckplasmen, der Entwicklung aktiver Plasmadiagnostikverfahren für Industrieanwendungen sowie der Modellierung von Hochfrequenzplasmarandschichten. Die Simulation von Niederdruckplasmen geschieht dabei durch die particle-in-cell-Methode. Atmosphärendruckplasmen, in denen die Teilchendichte um einige Größenordnungen höher ist als in Niederdruckplasmen, werden durch eigenentwickelte Hybrid-Modelle simuliert, die fluiddynamische und kinetische Ansätze vereinen. In enger Kollaboration mit dem Lehrstuhl für Angewandte Elektrodynamik und Plasmatechnik werden experimentelle Daten und Simulationsergebnisse ausgewertet, um tieferes Verständnis über die jeweiligen Prozesse zu gewinnen und optimieren zu können.

                                                                                                                                                                                        


Unsere Forschungsbereiche

Magnetisierte Plasmen

Mehr dazu


Plasmarandschichten

Mehr dazu

Plasmadiagnostik

Mehr dazu

Plasmajets

Mehr dazu


Projekte

Mehr dazu

Veröffentlichungen

Mehr dazu

Kooperationen

Mehr dazu

FÖR­DE­RUNG UND KO­OR­DI­NA­TI­ON

Die Deut­sche For­schungs­ge­mein­schaft (DFG), das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) sowie die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum för­dern For­schung und Ent­wick­lung unter an­de­rem in den Be­rei­chen:

  • Ent­wick­lung einer In­dus­trie-kom­pa­ti­blen Plas­ma­dia­gnos­tik – Die Mul­ti­pol-Re­so­nanz-Son­de

  • Mo­del­lie­rung plas­ma­ge­stütz­ter Ab­schei­de­pro­zes­se

  • Elek­tro­nen­re­so­nanz­hei­zung in ka­pa­zi­tiv ge­kop­pel­ten Zwei­f­re­quen­z­ent­la­dun­gen

  • Mo­del­lie­rung und Si­mu­la­ti­on von Hoch­fre­quenz­plas­men bei mitt­le­ren und hohen Drü­cken

Ausstattung

Der Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik verfügt über verschiedene Labore, in denen Plasmatechnik Anwendung findet. 

Mehr dazu

Postanschrift

Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum
Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik und In­for­ma­ti­ons­tech­nik
Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik
Postfach ID 18
Uni­ver­si­täts­stra­ße 150
D-44801 Bo­chum

Kontaktdaten

Se­kre­ta­ri­at   
Raum: ID 1/129
Te­le­fon: (+49) (0) 234 32 - 27436
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14479    
E-Mail: office@tet.rub.de     
La­ge­plan & An­rei­se­infor­ma­tio­nen der RUB                                                                            

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. rer. nat. Ralf Peter Brinkmann
Raum: ID 1/127
Te­le­fon: (+49) (0) 234 32 - 26336
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14479
E-Mail: brinkmann(at)tet.rub.de
 

To Top