Revolutioniert die Welt der Technik und entwickelt innovative Systeme:
Die Einschreibung ist ab sofort möglich. Die Einschreibefrist endet am 15.10.2025 (zulassungsfrei). Auch als duales Studium möglich.
Zum Studiengang
Spezialisiert Euch auf Zukunftsthemen in unserem neuen, praxisnahen Studiengang:
Spezialisiert Euch auf einen unserer acht Studienschwerpunkte:
Die Bewerbung für das Sommersemester 2026 ist ab Anfang Dezember möglich.
Sieben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Nordrhein-Westfalen haben sich mit Bundeskanzler Friedrich Merz, Ministerpräsident Hendrik Wüst und weiteren Mitgliedern der Landesregierung zu Chancen und Herausforderungen von Zukunftstechnologien ausgetauscht. Von der Ruhr-Universität Bochum nahm Professorin Ilona Rolfes, Inhaberin des Lehrstuhls für Hochfrequenzsysteme, an dem Gespräch teil.
Weiterlesen
In unserem neuen Imagefilm stellen wir Inhalte und Schwerpunkte unseres ETIT- und IT-Engineering-Studiums vor. Wir geben Einblicke in unsere Labore, Reinräume und Forschungsprojekte, in denen Studierende und Forschende gemeinsam an Lösungen arbeiten. So wird deutlich, wie vielfältig und praxisnah ein technisches Studium bei uns ist.
Das diesjährige Hochschulgruppentreffen des VDE fand bei uns an der Ruhr-Universität Bochum statt. Rund 60 Studierende aus ganz Deutschland nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Projekte auszutauschen, Workshops zu besuchen und neue Impulse für die Arbeit in den Hochschulgruppen mitzunehmen.
MINT-Studierende der RUB können sich bis zum 19. Oktober 2025 für die Teilnahme am Sprachtandem-Programm im Wintersemester 2025/26 anmelden.
Der VDE-Ausschuss „Studium, Beruf und Gesellschaft“ betont in einer aktuellen Pressemitteilung: Ein Studium der Elektrotechnik bietet weiterhin ausgezeichnete Zukunftschancen.
In unserer Mechanischen Werkstatt ETIT bilden wir Feinwerkmechaniker*innen aus. Für die Ausbildung mit Startdatum 1. September 2025 wurde die Bewerbungsfrist bis zum 25. Juli 2025 verlängert.
Am 09.07.2025 fand im Innenhof des ID-Gebäudes das Master-Infogrillen mit kolumbianischem Special statt – ein Informations- und Netzwerk-Event rund um die Masterstudiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik, Lasers and Photonics sowie das unserem Double-Degree-Programm im Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik mit der Universidad Nacional de Colombia.
Formgedächtnis-Aktoren und Mikrowellen-Messungen: Zwei Doktorarbeiten aus den Fakultäten Elektrotechnik und Informationstechnik und Maschinenbau werden mit dem Preis ausgezeichnet.
Am 4. Juli 2025 hieß die Fakultät Gäste zur Akademischen Feier und dem Alumni-Fest im Gebäude ID willkommen.
Forschungslabor Mikroelektronik Bochum ist jetzt DFG Gerätezentrum
Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Wahl zum Fakultätsrat für die Gruppe der Studierenden als PDF.
Mit Herrn Professor Dr. Jürgen Mentel verliert die Universität einen herausragenden Wissenschaftler und engagierten Hochschullehrer und geschätzten Kollegen.
Bei den digitalen Hochschultagen könnt ihr euch über die Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik (21.01.2026) und IT-Engineering (08.12.2025) informieren.
Die Veranstaltung findet am 24. und 25. September 2025 im ID-Gebäude statt und ist kostenlos. Sie können sich ab jetzt anmelden.
ETIT Master-Infogrillen & kolumbianisches Special & Posterpräsentation: Informationsveranstaltung für alle Bachelor-Studierende der ETIT und verwandter Bereiche.
Vom 23. – 25.06. finden die Wahlen zu den Fakultätsräten und zum Senat aus der Gruppe der Studierenden statt. Hier finden Sie die Wahlvorschläge für die Wahl zum Fakultätsrat für die Gruppe der Studierenden als PDF.
Wie kann ich einen Auslandsaufenthalt sinnvoll in mein Studium integrieren? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Welche Erfahrungen haben andere Studierende gemacht?
Wir laden Sie herzlich ein, sich unserem Fakultätsteam „Mit Power und Her(t)z“ bei der Aktion „Stadtradeln“ vom 05.05. bis 25.05.2025 anzuschließen. Zudem wollen wir am 13.05. und 22.05. bei einer Fahrrad-Feierabendrunde Kilometer sammeln und Spaß haben.
Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Universitätsstraße 150 Postfach ID 11 D-44801 Bochum
E-Mail: dekanat(at)ei.rub.de
Anreise:RUB-Anreise RUB-Lageplan