B.Sc. Björn Friedrich Häffner
Untersuchung und Validierung transpolarisierender Reflexionsabschlüsse für radarbasierte Verfahren der Materialcharakterisierung im D-Band
Jan Barowski - 03.2023
B.Sc.Artur Chertkov
Untersuchung von Wettereinflüssen auf die Genauigkeit von Automotive-Radarmessungen im W-Band und D-Band
Jonas Wagner - 03.2023
B.Sc. Jan Kristof Kother
Untersuchung und Validierung silizium-basierter THz Wellenleiter
Jan Barowski - 10.2022
B.Sc. Tobias Körner
Entwicklung und Validierung strahlenoptischer Simulationsverfahren für Millimeterwellen- und Terahertz-Systeme
Jan Barowski - 06.2022
B.Sc. Mihail Freidz
Entwurf eines MIMO-Arrays für automotive Radar Anwendungen bei 140 GHz
Jonas Wagner - 05.2022
Farhad Al Hessen
Entwicklung und Aufbau eines QTEM-H01-Modenkonverters für 24 GHz Radaranwendung
Christian Schulz - 04.2022
B.Sc. Justin Felix Vogel
Radarbasierte Messverfahren für die Charakterisierung von Millimeterwellen-Antennen
Jan Barowski - 03.2022
B.Sc. Irwin Barengolts
Entwurf und Realisierung eines Messsystems zur temperaturabhängigen Bestimmung der dielektrischen Materialeigenschaften mittels skalierbarer Wellenleiter
Francesca Schenkel - 11.2021
B.Sc. Resul Can Kaya
Methoden des maschinellen Lernens für die Radar-Signalverarbeitung in FMCW-Systemen
Jan Barowski - 11.2021
ALI AL-TAYAR
Implementierung einer dopplerbasierten Signalauswertung für industrielle Radaranwendungen
Christoph Dahl - 10.2021
B.Sc. MANUEL FUNK
Evaluierung und Entwurf einer breitbandigen Radar-Test-Umgebung im Millimeterwellenbereich
Christian Schulz - 10.2021
ASTRID LANDO TCHINDA
Entwurf einer Speiseantenne für Antennenmessungen im D-Band
Jan Barowski - 10.2021
JAVAGAR MAHENDRAN
Simulation und Validierung der Reflexionseigenschaften von Antipersonenminen unter Verwendung eines polarmetrischen Bodenradars
Jonas Schorlemer - 09.2021
TOBIAS HARK
Realisierung eines Messsystems zur Millimeterwellen Bildgebung und Vergleich von Bildgebungsverfahren mit synthetischer und reeller Apertur
Jan Barowski - 04.2021
MOHAMMED AKINCI
Entwurf und Implementierung eines Messaufbaus für den Vergleich von Radar-Messungen bei 77 GHz und 140 GHz
Jonas Wagner - 02.2021
B.Sc. FRANCESCA SCHENKEL
Untersuchung und Evaluierung radarbasierter Plasmadiagnostikverfahren
Christian Schulz - 11.2020
B.Sc. BILAL CETIN
Enwicklung eines verteilten mehrkanaligen Leistungsverstärkers zur aktiven Speisung einer planaren Ka-Band Antennen-Apertur
Jan Barowski - 11.2020
THOMMY ONG
Simulation und Untersuchung radarbasierter Entfernungsmessungen in übermodeten Hohlleitern unter Verwendung der TE11- und TE01-Mode
Christian Schulz - 09.2020
B.Sc. JONAS SCHORLEMER
Algorithmen für die Radarbildgebung mit Millimeterwellen bei kontinuierlichen Sensor-Bewegungen
Jan Barowski - 05.2020
JUSTIN FELIX VOGEL
Entwurf und Realisierung eines kompakten radarbasierten Messplatzes für Antennenmessungen bei 80 GHz
Jan Barowski - 04.2020
B.Sc. CHRISTOPHER HOLST
Untersuchung planarer Antennen auf Basis substratintegrierter Wellenleiter für industrielle Radarsensoren
Jan Barowski - 02.2020
TOBIAS KÖRNER
Interpolation der Kanalimpulsantwort zeitabhängiger, elektromagnetischer Streuszenarien
Orell Garten - 01.2020
B.Sc. MATTHIAS DONLIC
Untersuchung der Winkelabhängigkeit bei Reflexionsbildern von MIMO-, mono- und bistatischen Millimeterwellen-Bildgebungssystemen für automotive Anwendungen
Jan Barowski - 11.2019
B.Sc. MALTE ALEXANDER STEINBERG
Examination of current device-level based EME/EMS measurement and development of a possible concept for frequencies up to 6 GHz
Jan Barowski - 11.2019
YUYUAN GAO
Entwurf und Realisierung eines Konverters zur Erzeugung der zirkularen TE01 Mode im K-Band
Jochen Jebramcik - 10.2019
MIHAIL FREIDZ
Entwicklung eines radarbasierten Sensors für Geschwindigkeitsmessungen durch korrelierte Messstellen
Jan Barowski - 09.2019
IRWIN BARENGOLTS
Entwicklung eines SIW-Resonators für die hochpräzise elektromagnetische Charakterisierung kleiner Materialpropen
Jan Barowski - 09.2019
MUHAYDIN SULAIMAN
Aufbau und Validierung eines FMCW-Radar-Simulators
Christian Schulz - 07.2019
KAIYI CUI
Validierung einer Physikalischen Optik für geschichtete Medien
Orell Garten - 07.2019
RESUL CAN KAYA
Untersuchung des Einflusses von Fertigungstoleranzen auf das Messverhalten der Multipol-Resonanz-Sonde
Dennis Pohle - 05.2019
MOHAMED ASERAR
Untersuchung des Radom-Einflusses auf die Richtungsschätzung in einem 80 GHz MIMO-Radar
Jan Barowski - 05.2019
MANUEL FUNK
Aufbau und Evaluation einer radar-basierten Messvorrichtung zur Füllstandsmessung in kleinen Behältern
Christian Schulz - 03.2019
B.Sc. MAHIN EHTESHAMI
Investigation of Planar Resonator Conceps for Millimeter Wave Material Characterization
Jochen Jebramcik - 08.2018
B.Sc. STEFFEN VOGT
Untersuchung und Implementierung strahlenoptischer Verfahren für die Multiskalen-Simulation im Millimeterwellen-Bereich
Jochen Jebramcik - 10.2018
SINNTHUJAN JEYACHANDRAN
Untersuchung eines Reflektorantennen-Messplatzes zur Materialcharakterisierung bei 80 GHz
Jonas Wagner - 10.2018
SEBASTIAN BALS
Entwicklung und Realisierung einer Schaltmatrix für MIMO-Radarsysteme im K-Band
Christoph Dahl - 03.2017
B.Sc. JONAS WAGNER
Entwurf und Realisierung eines hardwarebeschleunigten eingebetteten SAR-Prozessors für bildgebende Radar-Sensoren
Ilona Rolfes - 05.2017
FRANCESCA SCHENKEL
Entwurf und Analyse eines automatisierten Messaufbaus zur Materialcharakterisierung
Jan Barowski - 10.2017
MAVIN HEIM
Entwicklung eines mobilen radarbasierten Messsystems zur Erfassung der Bodenbeschaffenheit
Jan Barowski - 09.2017
B.Sc. BADOU SENE
Ultra-breitbandige rauscharme Verstärker in SiGe-Technologie
Vadim Issakov - 01.2017
B.Sc. MARC KOCIALKOWSKI
Inductorless low phase noise supply insensitive digitally controlled oscillator in CMOS
Ilona Rolfes - 01.2016
JUSTIN ROMSTADT
Untersuchung von Messkonzepten zur planaren Charakterisierung von Substratmaterialien
Jochen Jebramcik - 10.2016
CHRISTIAN SCHILLING
Investigation of diffuse Radio Propagation by GPU based Monte Carlo Raytracing
Jan Barowski - 01.2015
B.Sc. SEBASTIAN SCHMITZ
Development of an electric field probe with RF transmission over a fiber optic cable
Christoph Dahl - 02.2015
B.Sc. KERSTIN OREND
Entwurf und Realisierung eines polarimetrischen UWB-Antennenkonzeptes für Bodenradasmessungen
Christian Schulz - 06.2015
B.Sc. KATHRIN POLSTER
Entwicklung und Realisierung eines ellipsometrischen Messaufbaus zur Materialcharakterisierung im K-Band
Jan Barowski - 11.2015
B.Sc. THOMAS KALKSCHSCHMIDT
Inductorless Noise-Cancelling Low-Power Receiver Front-End
Vadim Issakov - 06.2015
B.Sc. MICHAEL KOERSCHGEN
Entwurf, Simulation und messtechnische Verifikation eines 23GHz Front Ends für Satellitenanwendungen
Jochen Jebramcik - 10.2015
B.Sc. AMER ALHADDAD ALHAMOUI
Untersuchung, Vergleich und Realisierung breitbandiger Antennenkonzepte für die Funkkanalmessung im Frequenzbereich von 4 bis 8 GHz
Jan Barowski - 02.2014
B.Sc. MELINA DZIENNUS
Entwicklung eines mehrlagigen Platinenaufbaus zur Realisierung einer sphärischen Plasmasonde auf Basis von 3 D-elektromagnetischen Simulationen
Christian Schulz - 07.2014
B.Sc. SERGEJ MÜLLER
Entwicklung und Realisierung eines Reflektorantennen-Messplatzes zur Materialcharakterisierung bei 24 GHz
Marc Zimmermanns - 08.2014
B.Sc. CHRIS HÄHNLEIN
Untersuchung und Realisierung einer agilen Antennenanpassschaltung in LTCC - Technologie für kognitive Systeme
Ilona Rolfes - 04.2014
ENVER SOLAN
Entwicklung von Antennen in kleinen Bauräumen unter besonderer Berücksichtigung von Entkopplungsanforderungen
Christian Schulz - 10.2014
B.Sc. JOCHEN JEBRAMCIK
Entwicklung und Realisierung eines elektronisch schwenkbaren Antennenkonzeptes für radarbasierte Messverfahren
Jan Barowski - 12.2014
B.Sc. DENNIS POHLE
Stochastische Modellierung rauer Oberflächentopografien zur Beschreibung der Streuung elektromagnetischer Wellen an Festkörpern
Jan Barowski - 11.2014
B.Sc. JAN NICLAS RUNKEL
Simulation und Entwurf eines Sensornetzwerkes zur ortsaufgelösten Charakterisierung prozessrelevanter Parameter in Niederdruckplasmen
Christian Schulz - 06.2014
B.Sc. HELEN THEISSE
Development of an electronically reconfigurable microstrip reflectarray based on a binary-phase approach for radar applications
Christoph Dahl - 12.2014
THOMAS BUSCH
Entwicklung und Realisierung eines Messplatzes zur leitungsgebundenen Charakterisierung dielektrischer Materialien im K-Band
Bianca Will - 01.2013
STEFAN ARTZ
Entwicklung und Realisierung einer Funkschnittstelle eines Freileitungsanzeigers
Ilona Rolfes - 04.2013
B.Sc. NATHALIA FONNEGRA MARTINEZ
Untersuchung des standortspezifischen Signalschwundes von kognitiven Funksystemen auf Basis einer rasterbasierten Spektralanalyse
Artur Nalobin - 04.2013
B.Sc. MARTIN SCHUKALLA
Synthese und Optimierung eines minimalinvasiven Sensorsystems zur laufzeitbasierten Charakterisierung dielektrischer Materialien
Bianca Will - 08.2013
KATHRIN POLSTER
Simulation und Entwurf einer dielektrischen Reflektorantenne unter Verwendung des geometrisch-optischen Ansatzes
Christian Schulz - 10.2013
BASTIAN MEINERS
Modellierung von Positionsänderungen in applikationstypischen Szenarien der drahtlosen Audioübertragung mittels stochastischer Prozesse
Sven Dortmund - 04.2012
B.Sc. JAN BAROWSKI
Untersuchung des Interferenzverhaltens des analogen Empfangszweigs von frequenzagilen PMSE Geräten mit bestehenden Funkstandards im UHF-Bereich - Sebastian Sczyslo - 03.2012
B.Sc. CHRISTOPH DAHL
Simulation und Entwurf einer sphärischen dielektrischen Antenne zur Realisierung raumunabhängiger kongruenter Richtcharakteristiken
Bianca Will - 07.2012
KERSTIN OREND
Synthese und Entwurf eines Hohlleiternetzwerkes zur Trennung orthogonaler Moden bei 25 GHz
Christian Schulz - 03.2012
HELEN THEISSE
Entwicklung eines MATLAB basierten Linsengenerators zur automatischen Erzeugung 3D-elektromagnetischer Simulationsmodelle für Freiraumanwendungen - Christian Schulz - 10.2012
B.Sc. MARC ZIMMERMANNS
Entwicklung breitbandiger Doppeltransmissions-Messverfahren zur Charakterisierung dielektrischer Materialien bei 24 GHz
Bianca Will - 11.2012
JOCHEN JEBRAMCIK
Entwicklung und Aufbau eines automatisierten Messsystems für Kanalmessungen im UHF-Bereich mittels vektorieller Netzwerkanalyse
Sven Dortmund - 09.2011
DENNIS POHLE
Realisierung der Positioniereinheit eines virtuellen Antennenarrays für automatisierte Kanalmessungen im UHF-Bereich
Sebastian Sczyslo - 09.2011
ARTUR NALOBIN
Winkelschätzalgorithmen in ultrabreitbandigen Funkkanälen unter Berücksichtigung realistischer Antennenstrahler
Sebastian Sczyslo - 12.2011
KAI BRAS
Simulation und Entwicklung einer breitbandigen aperturgekoppelten Patch-Antenne bei 10 GHz
Christian Schulz - 03.2011
MARC ZIMMERMANNS
Entwicklung und Realisierung eines Messplatzes zur Charakterisierung dielektrischer Materialeigenschaften im Hochfrequenzbereich
Christian Schulz - 02.2011
JAN RUNKEL
Synthese und Realisierung eines schaltbaren Speisenetzwerkes hoher Bandbreite bei 25 GHz auf Basis von PIN-Dioden
Christian Schulz - 08.2011
OZADOWSKI SVEN
Simulation und Evaluation von Freiraum-Messkonzepten zur Charakterisierung dielektrischer Materialien im Frequenzbereich von 22-27 GHz
Bianca Will - 12.2011
B.Sc. SVENJA GRAUEL
Modellierung des Interferenzverhaltens von kognitiven PMSE Geräten mit bestehenden Funkstandards im UHF - Bereich
Christian Schulz - 12.2011
ANDREAS WARMSBACH
Untersuchung und Implementierung einer robusten Regelung für eine induktive Energieübertragung zum kontaktlosen Laden von Blei-Gel-Akkus
Ilona Rolfes - 11.2011
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme
Postfach ID 28
Universitätsstraße 150
D-44801 Bochum
Sekretariat
Raum: ID 04/337
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 29319
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14167
E-Mail: silke.sauer[at]rub.de
Lageplan & Anreise RUB
Prof. Dr.-Ing. Ilona Rolfes
Raum: ID 04/335
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 27383
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14167
E-Mail: ilona.rolfes[at]rub.de