Der Fakultätsrat wählt den Dekan und ggf. weitere Mitglieder des Kollegialorgans Dekanat (Prodekan, Studiendekan o.ä.).
Aufgabe des Fakultätsrates ist die Entscheidung über die Mittelverwendung der Fakultät (Geld- und Sachmittel, Personal) und über Fragen der Forschung und Lehre an der Fakultät. Dazu gehört u.a. die Beschlussfassung über die Einrichtung oder Einstellung und Schließung von Studiengängen sowie Studien- und Prüfungsordnungen.
An der Spitze des Fakultätsrates steht in der Regel der Dekan, der die Fakultät nach außen vertritt. Der Dekan wird aus der Reihe der Professoren auf Zeit (für 4 Jahre) vom Fakultätsrat gewählt.
Die Sitzungen des Fakultätsrats sind teilweise öffentlich.
Wintersemester 2020/2021 | Sommersemester 2021 |
Mittwoch, 18.11.2020 | |
Mittwoch, 06.01.2021 | |
Mittwoch, 03.02.2021 |
Gruppen | Stimmrecht | Beschluss- fähigkeit | Amtszeit in Jahren | |
---|---|---|---|---|
Mitglieder | Vertreter 1 | Dauer | ||
Vorsitz | – | 3 | ||
Dekan Herr Musch | Herr Hofmann Frau Rolfes Herr Awakowicz | 01.10.2020 – 30.09.2023 | ||
Professoren | 8 | 3 | ||
Herr Awakowicz Frau Kolossa Herr Pohl Herr Sezgin Herr Brinkmann Herr Lunze Herr Schwenk Herr Hoffmann | Frau Rolfes | 01.10.2020 – 30.09.2023 | ||
WiMi | 2 | ≥ 10 | 3 | |
Herr Mayr Herr Schulz | Herr Agcaer | 01.10.2020 – 30.09.2023 | ||
MTV | 2 | 3 | ||
Frau Endmann Frau Finke | 01.10.2020 – 30.09.2023 | |||
Studierende | 3 | 1 | ||
Herr Brinkmann Frau Bodnar Frau Herrmann | Herr Uslu Frau Steisel Herr Kavak Frau Schwartmann Herr Zaben Herr Kaplan Frau Smarza Herr Karadag Herr Welling | 01.10.2020 – 30.09.2023 |
1 Stellvertreter in der Reihenfolge des Wahlergebnisses