Antrag auf Annahme als Doktorand/in Antrag auf Festlegung der Zulassungsvoraussetzungen Anrede: Frau Matrikelnummer: Titel: M. Sc. Privatadresse (Straße, PLZ und Ort): Vorname: Name: Lehrstuhl…
Betreuungsvereinbarung (Anlage 1) zwischen Frau/Herrn (Doktorand/in) und Frau/Herrn (1. Betreuerin/Betreuer) sowie Frau/Herrn (2. Betreuerin/Betreuer) wird hinsichtlich eines an der Fakultät für…
Empfehlung zur Festlegung von Auflagen (Anlage 2) Anrede: Frau Titel: M. Sc. Vorname: Name: Name 1. Betreuer/in: Name 2. Betreuer/in: Die Zulassung zur Promotion ist mit folgenden Auflagen…
Der elektronische Würfel Ein Projekt zum Erlernen der grundlegenden Löttechniken Erarbeitung der verwendeten Schaltung Ein Würfel soll eine zufällig ausgewählte Zahl zwischen 1 und 6 ausgeben. Die…
Der Elektronische Würfel – SMD Das Funktionsprinzip wird in der Elektronischer Würfel Dokumentation genauer erläutert. Hier wird nur auf den SMD Aufbau, und Löttipps eingegangen. Schaltplan: Layout…
LED Weihnachtsbaum Dieser LED Weihnachtsbaum soll ein Einsteigerprojekt sein und den Umgang mit dem Lötkolben und Bauteilen üben, Variationen sind natürlich möglich. Der fertige Baum kann mit einer…
USB-AVR-LAB EWS-Nachbau Dieses Projekt ist ein Nachbau des USB-AVR-LAB von www.ullihome.de . Dort ist eine Ausführliche Dokumentation zu finden. Deshalb soll im Folgenden nur auf die…
LED - Matrix May 6, 2007 1 Worum geht es? Die LED - Matrix besteht aus 8 x 8 5mm LEDs, die durch einen Microcontroller (ATMEGA 32) angeteurt werden und man kann diese Matrix als Display benutzen.…
Antrag auf Zulassung zur Promotion Anrede: Frau Matrikelnummer: Titel: M. Sc. Privatadresse (Straße, PLZ und Ort): Name: Vorname: Lehrstuhl / Arbeitsgruppe: Telefon (privat): E-Mail: Ebene…