Forschungsinhalte zu Dielektrischen Wellenleitern
In der Forschungsgruppe beschäftigen wir uns intensiv mit der Erforschung und Weiterentwicklung dielektrischer Wellenleiter. Unsere Arbeit…
Einführung
In der modernen Kommunikations- und Messtechnik zeichnet sich ein deutlicher Trend zu höheren Frequenzbändern ab. Diese Frequenzen bieten eine größere absolute Bandbreite, was zu höheren…
Materialforschung: Erforschung und Charakterisierung neuer dielektrischer Materialien, die für DWGs geeignet sind.
Entwicklung von DWG-Strukturen und Komponenten: Entwicklung innovativer…
Erfahren Sie mehr
Wenn Sie mehr über unsere Forschung an dielektrischen Wellenleitern erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte oder besuchen Sie unsere weiteren Seiten zu spezifischen Projekten,…
Forschungsschwerpunkt: Dielektrische Wellenleiter (DWG)
Einführung
In der modernen Kommunikations- und Messtechnik zeichnet sich ein deutlicher Trend zu höheren Frequenzbändern ab. Diese…
Fazit
Dielektrische Wellenleiter bieten eine spannende und zukunftsträchtige Alternative zu konventionellen Übertragungsleitungen in der Hochfrequenz- und Optiktechnologie. Mit ihrer Fähigkeit, die…
Aktuelle Forschungsergebnisse und Publikationen
Teiler: Gleich und ungleichaufteilende Signalteiler
Hochpass-Tiefpassfilter
Fingerprintfilter zur eindeutigen Markierung von Übertragungskanälen
…
Was sind dielektrische Wellenleiter?
Dielektrische Wellenleiter (DWG) bieten eine Lösung für diese Herausforderungen. Sie wurden erstmals 1920 in einer Veröffentlichung erwähnt und in den 1960er…
Daniel Esteban Cifuentes Martinez
Master-/Bachelor-Studierende
Photonik und Terahertztechnologie
Adresse: Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik …