Studienverlaufsplan Plasmatechnik (PO 2020)

Pflichtbereich

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Pflichtfach 1 PT
Plasmatechnik 1: Grundlagen

141283
5
5
  
Pflichtfach 2 PT
Plasmatechnik 2: Anwendungen

141284
5
5
  
Pflichtfach 3 PT
Felder, Wellen und Teilchen

141361
5
5
  
Pflichtfach 4 PT
Modellierung technischer Plasmen

141362
5
5
  
Pflichtfach 5 PT
Elektromagnetische Wellen

141372
5
5
  
Pflichtfach 6 PT
Technische Hochfrequenzplasmen

141366
5
5
  

Wahlpflichtbereich - Wahlpflichtmodule

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Wahlpflichtmodul PT ≥ 24  
[AUSFALL WiSe 2022/23] Computational Engineering 2: Electrodynamics1413783  
[AUSFALL WiSe 2022/23] Licht und Materie1412754  
[AUSFALL WiSe 2022/23] Plasmatechnik in der Halbleiter- und Mikrosystemtechnik1413644  
[AUSFALL SoSe 2023] Computational Engineering 1: Fluiddynamics in electrical-engineering1413773  
[AUSFALL SoSe 2023] Physikalische Elektronik1412774  
[AUSFALL SoSe 2023] Plasmaspektroskopie
(ab WiSe 2023/24 jeweils im WiSe)
1412905  
[AUSFALL SoSe 2023] Plasmatechnik 3: Ausgewählte Kapitel
(ab WiSe 2023/24 jeweils im WiSe)
1412824  
Biomedizinische Anwendungen in der Plasmatechnik1412804  
Crash Course on Plasma Simulation1413693  
Einführung in die Biophysik1602286  
Electromagnetic Fields1413675  
Fundamentals of GPU Programming1413745  
Hochfrequenztechnik und regelungstechnische Aspekte für technische Plasmen1413683  
International Summer School1423604  
LabView Programming1412744  
Numerical Plasma Simulation1413704  
Numerische Methoden in der Elektrodynamik1412794  
Plasma Chemistry1413734  
Plasma Diagnostics1412734  
Plasmamedizin1412814  
Plasmarandschichten1413634  
Programmierung kinetischer Simulation: Von einzelnen Elektronen zu Radiofrequenz-Plasmen1412854  
Systeme der Hochfrequenztechnik1411315  
Angewandte Elektrodynamik1412764  
In Absprache mit dem Schwerpunktkoordinator können weitere Fächer im Wahlpflichtbereich anerkannt werden. Dies gilt insbesondere für Fächer aus den anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB und von der TU Dortmund.

Wahlpflichtbereich - Praktikum

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Praktikum PT 3  
Master-Praktikum Biomedizinische Messtechnik2026203  
Master-Projekt Plasmatechnik1421013  
In Absprache mit dem Schwerpunktkoordinator können weitere Praktika oder Projekte im Wahlpflichtbereich anerkannt werden. Dies gilt insbesondere für Fächer aus den anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB und von der TU Dortmund.

Wahlpflichtbereich - Seminar

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Seminar PT 3  
Master-Seminar Photonics1432643  
Master-Seminar Plasma-Simulation1432823  
Master-Seminar Plasmatechnik1432803  
Master-Seminar Terahertz Technology1432653  
In Absprache mit dem Schwerpunktkoordinator können weitere Seminare im Wahlpflichtbereich anerkannt werden. Dies gilt insbesondere für Fächer aus den anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB und von der TU Dortmund.

Wahlbereich

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Nichttechnische Wahlfächer
frei wählbar

141105
≥ 5
≥ 5
  
Freie Wahlfächer
frei wählbar

141106
≥ 25
≥ 25
  

Masterarbeit

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Masterarbeit
Masterarbeit

144101
30
30
  

Postanschrift

Ruhr-Universität Bochum
Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik
und In­for­ma­ti­ons­tech­nik
Uni­ver­si­täts­stra­ße 150
ID-Ge­bäu­de, Post­fach 11
D-44801 Bo­chum

To Top