Das NLE widmet sich der Erforschung der Grundlagen und der praktischen Umsetzung des Entwurfs und der experimentellen Realisierung nichtlinearer Systeme, um ein bestimmtes Muster, eine bestimmte Struktur oder eine bestimmte Funktionalität zu erreichen, zu der sich das System weitgehend von selbst entwickelt. Zu diesem Zweck verwenden wir Lasermodelle und komplexe Laser-Materie-Wechselwirkungen sowohl als Modellsysteme als auch als experimentelle Werkzeuge. Unsere interdisziplinäre Forschung befasst sich mit Laserphysik, Licht-Materie-Wechselwirkungen, nichtlinearen und selbstorganisierten Phänomenen unter Verwendung einer Kombination aus experimenteller und theoretischer Arbeit. Während die Forschung des NLE in erster Linie durch wissenschaftliche Neugier und ein schrittweises systematisches Vorgehen zur Lösung offener Fragen motiviert ist, verfolgen und nutzen wir auch ihre Anwendungen und technologischen Auswirkungen, von der Weiterentwicklung der Lasertechnologie, der Materialbearbeitung und der Laserchirurgie bis hin zu der langfristigen Vision, einen „Atomdrucker“ auf der Grundlage von lasergesteuerter Selbstorganisation zu entwickeln.