Rund um die Themen medizintechnische Systeme und Simulationen, Diagnose und Therapie auf zellulärer und molekularer Ebene sowie Bildgebund und Signalverarbeitung, wurde in der an die Vorträge anschließenden Poster-Ausstellung intensiv diskutiert und die Chance zur weiteren Vernetzung genutzt. Organisiert wurde das Event von Prof. Andreas Ostendorf (Prorektor für Forschung, Transfer und wissenschaftlichen Nachwuchs / Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik), Prof. Georg Schmitz (Lehrstuhl für Medizintechnik), Johannes Peuling (Agentur GesundheitsCampus Bochum / Bochumer Institut für Technologie) sowie Dr. Antje Pohl (Lehrstuhl für Integrierte Systeme / Bochumer Institut für Technologie) und Christof Weiser (Agentur GesundheitsCampus Bochum / BioMedizinZentrum Bochum).