Fakultätskolloquium: Vortrag von Prof. Aydin Sezgin

|   Aktuelle Meldungen

Beim Fakultätskolloquium am 5. November 2025 sprach Prof. Dr.-Ing. Aydin Sezgin vom Lehrstuhl für Digitale Kommunikationssysteme über zentrale Technologien auf dem Weg zu 6G. Sein Vortrag trug den Titel „Enabling 6G: Computing, Sensing and Intelligent Environments for Next-Generation Wireless“.

Nach der Begrüßung durch Geschäftsführerin Dr. Corinna Heldt gab Prof. Sezgin spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen. Er erläuterte unter anderem Konzepte wie cooperative multiple access für Extended Reality und reconfigurable intelligent surfaces, die als Schlüsseltechnologien für zukünftige 6G-Kommunikationssysteme gelten.

Prof. Sezgin betonte, dass zukünftige 6G-Netze eine Vielzahl von Anwendungsfeldern in Wirtschaft und Gesellschaft unterstützen werden. Entsprechend der ITU-Vision zählen dazu etwa das Metaverse, Digital Twins, Smart Homes, Smart Cities und autonomes Fahren – Szenarien, in denen intelligente, vernetzte Umgebungen eine Schlüsselrolle spielen werden.

Beim anschließenden Austausch bei Getränken und Snacks konnten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Gespräch und zur Vernetzung nutzen.

Das nächste Fakultätskolloquium findet am 21. Januar 2026 von 15:00 bis 16:30 Uhr in Raum ID 04/471+459 statt. Als Vortragende sind Prof. Dr.-Ing. Thomas Mussenbrock (Lehrstuhl für Angewandte Elektrodynamik und Plasmatechnik) und Dr.-Ing. Marcel van Delden (Lehrstuhl für Elektronische Schaltungstechnik) eingeladen.
 

© RUB/C. Beermann
Postanschrift

Ruhr-Universität Bochum
Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik und In­for­ma­ti­ons­tech­nik
Uni­ver­si­täts­stra­ße 150
Post­fach ID 11
D-44801 Bo­chum

To Top