Lehrstuhlinhaberin, Hochfrequenzsysteme
Adresse:
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Hochfrequenzsysteme
Universitätsstraße 150
D-44801 Bochum
Raum:
ID 04/335
Telefon:
(+49)(0)234 / 32 - 27383
E-Mail:
ilona.rolfes[at]rub.de
1995 | Studienarbeit „Neural Networks for Fractal Image Compression“ an der Universität Joseph Fourier, Grenoble, Frankreich |
1997 | Diplomarbeit „Entwicklung und Realisierung eines Synthesegenerators auf der Basis fraktionaler Phasenregelkreise zur Erzeugung hochlinearer Frequenzrampen im Mikrowellenbereich“ |
1997 - 2005 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe für Hochfrequenzmesstechnik an der Ruhr-Universität Bochum |
2002 | Promotion mit Auszeichnung, Thema der Dissertation: „Methoden zur Präzisionsmessung der Streu- und Rauschparameter linearer Zweitore im Mikrowellenbereich“ |
2005-2009 | Juniorprofessorin am Institut für Hochfrequenztechnik und Funksysteme an der Leibniz Universität Hannover |
2008 | erfolgreiche Evaluierung |
2006-2009 | Institutsleiterin des Instituts für Hochfrequenztechnik und Funksysteme an der Leibniz Universität Hannover |
2009 | Ruf an die Universität Stuttgart, Institut für Hochfrequenztechnik (abgelehnt) |
2009 | Ruf an die Leibniz-Universität Hannover, Institut für Hochfrequenztechnik und Funksysteme (abgelehnt) |
seit 2010 | Leiterin des Lehrstuhls für Hochfrequenzsysteme an der Ruhr-Universität Bochum |
seit 2006 | Mitglied der Kommission A: Elektromagnetische Metrologie der U.R.S.I. |
2006-2010 | Leiterin eines Auslandsmoduls in dem Christian Doppler-Labor „Nichtlineare Signalverarbeitung“ von Herrn Prof. Kubin (TU Graz) |
2007-2015 | Mitglied des VDE-ITG-Fachausschusses 9.1. "Messverfahren der Informationstechnik" (Informationstechnische Gesellschat im Verband der Elektrotechnik, der Elektronik und Informatik) |
seit 2008 | Vorstand des MTT-AP Chapters (Microwave Theory and Techniques sowie Antennas and Propagation Society) im IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) |
seit 2010 | Vizepräsidentin des Deutschen Hochschulverbandes |
seit 2010 | Prodekanin für Forschung der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der Ruhr Universität Bochum |
2012-2016 | Mitglied des Internationalen Advisory Boards des GigaHertz-Centers, Göteburg, Schweden |
seit 2013 | Kuratorin des Fraunhofer-Instituts FHR in Wachtberg |
2015-2017 | Stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der Informationstechnischen Gesellschaft ITG im VDE |
seit 2015 | Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) |
seit 2015 | Vertrauensdozentin der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Ruhr-Universität Bochum |
seit 2015 | Mitglied des Executive board of Women Professor Forum (WPF) an der Ruhr-Universität Bochum |
seit 2017 | Standortsprecherin der Ruhr-Universität Bochum des Sonderforschungsbereiches SFB/Transregio 196 „MARIE - Mobile Material Characterization and Localization by Electromagnetic Sensing“ im Verbund mit der Universität Duisburg-Essen |
seit 2017 | Senatsmitglied der Ruhr-Universität Bochum |
seit 2017 | Mitglied im VDE-ITG Fachausschuss 7.3 „Mikrowellentechnik“ seit 2022: Sprecherin des VDE-ITG Fachausschuss HF 3 „Mikrowellentechnik“ |
seit 2017 | Mitglied (für das DHV-Präsidium) im Stakeholder-Dialog des Hochschulforums Digitalisierung, einer Initiative des Stifterverbandes des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) |
seit 2018 | Mitglied im Executive Committee von IEEE MTT-S International Microwave Workshop Series on Advanced Materials and Processes |
seit 2018 | Mitglied im Senatsausschuss und Bewilligungsausschuss für Sonderforschungsbereiche der DFG |
seit 2018 | Mitglied des Research Departments Material and Solvation Science an der Ruhr-Universität Bochum |
seit 2019 | Mitherausgeberin von IEEE Transactions on Measurement Theory and Techniques, MTT |
seit 2019 | Mitglied des Gutachterausschusses des Förderprogramms Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung - VIP+ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung |
seit 2020 | Mitglied des Beirats des DFG-Verbundforschungsprojekts AIMS - Applying Interoperable Metadata Standards, RWTH Aachen and TU Darmstadt, Deutschland |
seit 2020 | Mitglied des SFB/Transregio 287 „Bulk-Reaction - Reacting and moving granular assemblies with gas flow“ der Ruhr-Universität Bochum im Verbund mit der Universität Magdeburg |
seit 2023 | Mitglied in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste in der Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften |
2015 | German Microwave Conference |
2019 | IEEE MTTS Internat. Microwave Workshop Series on Advanced Materials |
2023 | European Microwave Conference |
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme
Postfach ID 28
Universitätsstraße 150
D-44801 Bochum
Sekretariat
Raum: ID 04/337
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 29319
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14167
E-Mail: silke.sauer[at]rub.de
Lageplan & Anreise RUB
Prof. Dr.-Ing. Ilona Rolfes
Raum: ID 04/335
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 27383
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14167
E-Mail: ilona.rolfes[at]rub.de