2910 Treffer:
401. Holographie  
In Ab­bil­dung 5a und 5b ist links die Am­pli­tu­den­re­kon­struk­ti­on und rechts die Pha­sen­re­kon­struk­ti­on eines USAF…  
402. Holographie - Di­gi­ta­le ho­lo­gra­phi­sche Mi­kro­sko­pie  
Di­gi­ta­le ho­lo­gra­phi­sche Mi­kro­sko­pie Durch das Hin­zu­fü­gen eines Mi­kro­sko­p­ob­jek­tivs kann so­wohl die la­te­ra­le als auch die…  
403. Holographie - Di­gi­ta­le Ho­lo­gra­phie  
Di­gi­ta­le Ho­lo­gra­phie Bei der di­gi­ta­len Ho­lo­gra­phie wird kein ho­lo­gra­phi­sches Ma­te­ri­al zum Spei­chern des…  
404. Holographie  
Ab­bil­dung 3a: Auf­bau zur di­gi­ta­len Ho­lo­gra­phie, O = Ob­jekt­strahl, R= Re­fe­renz­strahl Um die…  
405. Holographie - Pho­to­re­frak­ti­ve Ho­lo­gra­phie  
Pho­to­re­frak­ti­ve Ho­lo­gra­phie Als ho­lo­gra­phi­sches Ma­te­ri­al wird bei die­sem Ver­fah­ren ein pho­to­re­frak­ti­ver…  
406. Holographie - Funk­ti­ons­prin­zip der Ho­lo­gra­phie  
Funk­ti­ons­prin­zip der Ho­lo­gra­phie Bei der Ho­lo­gra­phie über­la­gern sich zwei ko­hä­ren­te Strah­len in einem ho­lo­gra­phi­schen…  
407. Photoakustik - Photoakustik  
Photoakustik Bei der Pho­to­akus­tik han­delt es sich um ein Ver­fah­ren, das die Vor­tei­le von op­ti­schen Ab­bil­dungs­me­tho­den mit…  
408. Optische Kohärenztomographie  
Ab­bil­dung 1: OCT Auf­nah­me von mensch­li­cher Haut Das Mess­prin­zip ist grob ver­gleich­bar mit der Ul­tra­schall-Bild­ge­bung. Beide…  
409. Optische Kohärenztomographie  
Op­ti­cal co­he­rence to­mo­gra­phy: Ap­p­li­ca­ti­ons ex­pand as tech­no­lo­gy ma­tu­res 21 March 2013, SPIE News­room.…  
410. Tobias Körner - M. Sc. Tobias Körner  
M. Sc. Tobias Körner Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochfrequenzsysteme Adresse: Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Hochfrequenzsysteme …  
Suchergebnisse 401 bis 410 von 2910
To Top