Plasmen sind ionisierte und besonders energiereiche und aktive Gase, die oft als „vierter Aggregatzustand der Materie“ bezeichnet werden.
Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie zu einem unentbehrlichen Werkzeug z.B. bei der Herstellung von Computer-Chips, der Funktionalisierung von Oberflächen oder der Initiierung chemischer Prozesse zur Umwandlung klimaschädlicher Gase. Plasmen spielen somit eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung wichtiger gesellschaftlicher Herausforderungen.
Der stark multidisziplinäre Studienschwerpunkt Plasmatechnik umfasst die folgenden Inhalte:
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik
und Informationstechnik
Universitätsstraße 150
ID-Gebäude, Postfach 11
D-44801 Bochum
Schwerpunktkoordinator
Prof. Dr.-Ing. Thomas Mussenbrock
Studienfachberatung
E-Mail: studienberatung(at)ei.ruhr-uni-bochum.de