In der Medizintechnik werden Erkenntnisse und Methoden aus den Naturwissenschaften, den Ingenieurwissenschaften und der Medizin genutzt, um Verfahren und Systeme für die Diagnostik von Krankheiten, für deren Therapie und für die Rehabilitation zu entwickeln. Die Medizintechnik ist durch eine starke interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachgebiete geprägt. Dieser Umstand wirkt sich auch auf die Inhalte des Studienschwerpunktes aus.
Der Studienschwerpunkt Medizintechnik umfasst die Bereiche:
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik
und Informationstechnik
Universitätsstraße 150
ID-Gebäude, Postfach 11
D-44801 Bochum
Schwerpunktkoordinator
Prof. Dr.-Ing. Georg Schmitz
Studienfachberatung
E-Mail: studienberatung(at)ei.ruhr-uni-bochum.de