Dieser Studienschwerpunkt wird ab dem Wintersemester 2018/19 modernisiert und unter dem Namen Hochfrequente Sensoren und Systeme angeboten.
Die Multimedia-Kommunikation der Zukunft verfolgt das Ziel, den weltweiten, mobilen Empfang von Audio-, Video- und Datensignalen mit hoher Qualität flächendeckend zu realisieren. Dazu werden hochfrequente und optische Systeme benötigt, die die zuverlässige Übertragung der Signale mit hohen Datenraten ermöglichen. Elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich zwischen einigen Hundert Megahertz und einigen Hundert Terahertz bilden die Grundlage dieser Kommunikationssysteme.
Im Studienschwerpunkt enthalten:
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik
und Informationstechnik
Universitätsstraße 150
ID-Gebäude, Postfach 11
D-44801 Bochum
Schwerpunktkoordinator
Prof. Dr.-Ing. Ilona Rolfes
Studienfachberatung
E-Mail: studienberatung(at)ei.ruhr-uni-bochum.de