Studienverlaufsplan
Elektronik (PO 2020)
Pflichtbereich
| Modul Lehrveranstaltung | LV-Nummer | LP | Semester | |
| WiSe | SoSe | |||
| Pflichtfach 1 EL Systeme der Hochfrequenztechnik | 141131 | 5 5 | ||
| Pflichtfach 2 EL Analoge Schaltungstechnik | 141062 | 5 5 | ||
| Pflichtfach 3 EL Integrierte Digitalschaltungen | 141181 | 5 5 | ||
| Pflichtfach 4 EL VLSI-Entwurf | 141183 | 5 5 | ||
| Pflichtfach 5 EL Embedded Systems Design ** | tbd | 5 5 | ||
| Pflichtfach 6 EL Mikrosysteme * | 141385 | 5 5 | ||
| * Ab dem Sommersemester 2024 ersetzt „Mikrosysteme“ (LV-Nr.: 141385) „Mikrosystemtechnik“ (LV-Nr.: 141389). Studierende, die "Mikrosystemtechnik“ bereits absolviert haben, sind von dieser Änderung nicht betroffen. | ||||
| ** Ab dem Wintersemester 2025/26 ersetzt „Embedded Systems Design“ (LV-Nr.: tbd) „Messverfahren und Sensoren“ (LV-Nr.: 141068). Studierende, die "Messverfahren und Sensoren“ bereits absolviert haben, sind von dieser Änderung nicht betroffen | ||||
Wahlpflichtbereich - Wahlpflichtmodule
| Modul Lehrveranstaltung | LV-Nummer | LP | Semester | |
| WiSe | SoSe | |||
| Wahlpflichtmodul EL | ≥ 24 | |||
| Antennen für die Mobil- und Satellitenkommunikation | 141122 | 4 | ||
| Ausbreitung und Erzeugung elektromagnetischer Wellen | 141133 | 5 | ||
| Ausgewählte Kapitel der Mikrosystemtechnik | 141380 | 3 | ||
| Design und Herstellung von MEMS | 141383 | 3 | ||
| Einführung in die Radartechnik | 141125 | 5 | ||
| Elektromagnetische Verträglichkeit | 141064 | 4 | ||
| Entwurf analoger BiCMOS Schaltungen * | 141301 | 5 | ||
| Halbleitertechnologie | 141384 | 4 | ||
| Integrationsgerechte BiCMOS Schaltungen ** | 141302 | 5 | ||
| Integrierte Hochfrequenzschaltungen für die Mess- und Kommunikationstechnik | 141187 | 5 | ||
| Kognitive Sensorik | 141069 | 5 | ||
| Mikroaktorik und Mikrosensorik | 141386 | 4 | ||
| [AUSFALL WiSe 2025/26] Mikromechanik | 141392 | 4 | ||
| Nanoelektronik | 141379 | 4 | ||
| Niedrigdimensionale Halbleitersysteme | 141387 | 4 | ||
| Numerical Photonics in Python | 141482 | 5 | ||
| Simulation Hochfrequenter Systeme | 141132 | 5 | ||
| Systeme und Schaltungen der Mobilkommunikation | 141128 | 4 | ||
| Terahertztechnologie | 141272 | 5 | ||
| Elektronische Schaltungen für die industrielle Durchfluss Messtechnik | 141067 | 4 | ||
| Halbleitertechnologie 2 | 141388 | 4 | ||
| Smarte Apparate | 139180 | 5 | ||
| * Diese Veranstaltung findet regulär im Wintersemester statt und wird im Sommersemester zusätzlich in digitaler Form angeboten. | ||||
| ** Diese Veranstaltung findet regulär im Sommersemester statt und wird im Wintersemester zusätzlich in digitaler Form angeboten. | ||||
| In Absprache mit dem Schwerpunktkoordinator können weitere Fächer im Wahlpflichtbereich anerkannt werden. Dies gilt insbesondere für Fächer aus den anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB und von der TU Dortmund. | ||||
Wahlpflichtbereich - Praktikum
| Modul Lehrveranstaltung | LV-Nummer | LP | Semester | |
| WiSe | SoSe | |||
| Praktikum EL | 3 | |||
| Master-Praktikum Analoge Schaltungstechnik | 142063 | 3 | ||
| Master-Praktikum Hochfrequente Systeme | 142121 | 3 | ||
| Master-Praktikum Mess- und Regelschaltungen mit Mikrocontrollern | 142062 | 3 | ||
| Master-Praktikum Nanoelektronik | 142380 | 3 | ||
| Master-Praktikum Schaltungsdesign integrierter Hochfrequenzschaltungen mit Cadence | 142180 | 3 | ||
| Master-Projekt Humanitäre Technologie | 142379 | 3 | ||
| Master-Praktikum Fortgeschrittener Layout Entwurf integrierter Schaltungen | 142301 | 3 | ||
| Master-Praktikum Grundlagen des Layout-Entwurfs integrierter Schaltungen | 142300 | 3 | ||
| In Absprache mit dem Schwerpunktkoordinator können weitere Praktika oder Projekte im Wahlpflichtbereich anerkannt werden. Dies gilt insbesondere für Fächer aus den anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB und von der TU Dortmund. | ||||
Wahlpflichtbereich - Seminar
| Modul Lehrveranstaltung | LV-Nummer | LP | Semester | |
| WiSe | SoSe | |||
| Seminar EL | 3 | |||
| Master-Seminar Elektroniksysteme | 143289 | 3 | ||
| Master-Seminar Hochfrequente Sensoren und Messsysteme | 143122 | 3 | ||
| Master-Seminar Mobilkommunikation | 143121 | 3 | ||
| Master-Seminar Photonics | 143264 | 3 | ||
| Master-Seminar Terahertz Technology | 143265 | 3 | ||
| In Absprache mit dem Schwerpunktkoordinator können weitere Seminare im Wahlpflichtbereich anerkannt werden. Dies gilt insbesondere für Fächer aus den anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB und von der TU Dortmund. | ||||
Wahlbereich
| Modul Lehrveranstaltung | LV-Nummer | LP | Semester | |
| WiSe | SoSe | |||
| Nichttechnische Wahlfächer frei wählbar | 141105 | ≥ 5 ≥ 5 | ||
| Freie Wahlfächer frei wählbar | 141106 | ≥ 25 ≥ 25 | ||
Masterarbeit
| Modul Lehrveranstaltung | LV-Nummer | LP | Semester | |
| WiSe | SoSe | |||
| Masterarbeit Masterarbeit | 144101 | 30 30 | ||