Das Sprachtandem-Programm Tandem.MINT ermöglicht Studierenden naturwissenschaftlicher und technischer Studiengänge individuelles und fachbezogenes Sprachenlernen: Im Austausch mit einem Tandem-Partner, der Ihre Zielsprache als Muttersprache oder auf hohem Niveau beherrscht, können Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern und zugleich Ihre Fähigkeiten in der interkulturellen Kommunikation erproben.
Sie üben die Fremdsprache in realistischen Situationen und werden so sicherer darin, die Sprache im Alltag und im Studium anzuwenden. Dass auch Ihr Tandem-Partner ein naturwissenschaftliches oder technisches Fach studiert, eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Bezug zu Ihrem Studium herzustellen, Ihre Sprachkenntnisse auch in einem fachlichen Kontext zu erproben und sich Fachvokabular anzueignen.
An Tandem.MINT teilzunehmen, kann zur Vorbereitung auf einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt hilfreich sein. Darüber hinaus können Sie trainieren, in einem mehrsprachigen, multikulturellen Team zusammenzuarbeiten – so erwerben Sie bereits im Studium Schlüsselkompetenzen für die globalisierte Arbeitswelt.
Studierende erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat, dass ihnen die Teilnahme und die Inhalte des Tandems bestätigt.
Als Studierende/r eines MINT-Studiengangs an der RUB können Sie sich bis 19. Oktober 2025 für eine Teilnahme im Wintersemester 2025/26 anmelden. Voraussetzung sind Kenntnisse der Zielsprache auf mindestens Niveau B1 (bei Sprachen wie z. B. Arabisch, Chinesisch oder Russisch: Niveau A2) sowie Kenntnisse der Ausgangssprache auf muttersprachlichem oder ähnlich hohem Niveau (mind. C1).
Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind auf der Webseite zu finden: www.rub.de/tandem-mint