Nach der zweiten Einreichungsrunde des Wettbewerbs, werden gleich drei Projekte vom Lehrstuhl für Integrierte Systeme vom Land und der EU gefördert. Insgesamt werden 13 Projekte mit 23,5 Millionen Euro unterstützt (Quelle: land.nrw).
NeueWege.IN.NRW
Der Wettbewerb NeueWege.IN.NRW bietet eine wertvolle Gelegenheit für kreative Köpfe aus Nordrhein-Westfalen, ihre Ideen zu präsentieren und gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen zu arbeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Vernetzung. In mehreren Einreichungsrunden werden die besten Projekte gewählt, welche die Chance auf eine Förderung erhalten. So trägt der Wettbewerb dazu bei, das Land auf dem Weg zu einer nachhaltigen und digitalen Zukunft zu unterstützen.
Projekt RADIKAL
Im Projekt RADIKAL (Radarsensorik für automatisierte Drohnensteuerung mit intelligenter Kamera-Bildverarbeitung und abgesicherter Landung) forscht der Lehrstuhl für Integrierte Systeme zusammen mit Third Element Aviation GmbH, it-objects und Fraunhofer FHR. Es gibt viele spannende Herausforderungen zu lösen, wofür das Konsortium mit 2,3 Mio. € unterstützt wird!
Projekt VALESTRA
Im Projekt VALESTRA (Valet Parking für Straßenbahnen) forscht der Lehrstuhl für Integrierte Systeme zusammen mit Fraunhofer FHR, indurad - part of Hexagon, und der Tbmoto GmbH an voll-autonomen Straßenbahnen. Die Evaluierung und Tests sollen zusammen mit der Bogestra im Bochumer Straßenbahndepot erfolgen. Ein spannendes neues Einsatzfeld der Radar Sensorik, welches mit 2,2 Mio. € gefördert wird.
Projekt SHIELD
Im Projekt SHIELD (Störfestes Harmonisches ISM-Radar für echtzeitfähige Logistik und Distribution) forscht der Lehrstuhl für Integrierte System zusammen mit den Partnern localino, Fraunhofer FHR, Fraunhofer IML, TU Dortmund und SDFS Smarte Demonstrationsfabrik Siegen GmbH. Das Konsortium wird mit 2,7 Mio € gefördert, um autonome Roboter (Kleinladungstäger) in Lagerhallen der Intralogistik eindeutig und präzise zu lokalisieren und somit optimierte Materialflüsse zu ermöglichen.