Neuer Imagefilm - ETIT in 6 Minuten

|   Aktuelle Meldungen

In unserem neuen Imagefilm stellen wir Inhalte und Schwerpunkte unseres ETIT- und IT-Engineering-Studiums vor. Wir geben Einblicke in unsere Labore, Reinräume und Forschungsprojekte, in denen Studierende und Forschende gemeinsam an Lösungen arbeiten. So wird deutlich, wie vielfältig und praxisnah ein technisches Studium bei uns ist.

Der Bedarf an Nachwuchskräften ist groß: Die sogenannte MINT-Lücke – also der Mangel an Fachkräften in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – betrifft nicht nur Unternehmen, sondern beginnt bereits an den Hochschulen. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Studienanfänger*innen, während die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand gehen. Für unsere Studierenden ergeben sich daraus hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt und vielfältige Karrieremöglichkeiten in attraktiven Branchen. Zudem bietet unser Studium die Möglichkeit, an gesellschaftlich relevanten Themen wie Energiewende und Digitalisierung mitzuwirken – Herausforderungen, die ohne Elektrotechnik und Informationstechnik nicht zu bewältigen sind.

„Wir wollten zeigen, dass ein Studium an der ETIT mehr ist als nur Theorie – es ist der Startpunkt für Innovation und Mitgestaltung“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Ilona Rolfes, Lehrstuhlinhaberin für Hochfrequenzsysteme. „Mit dem neuen Film möchten wir Studieninteressierten einen Eindruck davon geben, wie vielfältig, aktuell und gesellschaftlich relevant Elektrotechnik und Informationstechnik heute ist.“

Unser Imagefilm ist ab sofort online verfügbar. Er richtet sich an Studieninteressierte, Lehrkräfte, Eltern – und an alle, die wissen möchten, was an der Schnittstelle von Technik, Forschung und gesellschaftlicher Verantwortung heute alles möglich ist.

© Uwe Bellhäuser
Postanschrift

Ruhr-Universität Bochum
Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik und In­for­ma­ti­ons­tech­nik
Uni­ver­si­täts­stra­ße 150
Post­fach ID 11
D-44801 Bo­chum

To Top