Einblicke ins ETIT-Studium bei ARD alpha Uni
Im Format alpha Uni (YouTube, ARD Mediathek und im TV auf ARD alpha) stellt der Bayerische Rundfunk unterschiedliche Studiengänge vor. Dafür begleitet das Team junge Menschen 1–2 Tage lang bei einer für ihr Studium typischen Herausforderung und ermöglicht so authentische Einblicke in den Studienalltag.
Für die aktuelle Folge war das Filmteam bei uns an der Ruhr-Universität Bochum zu Gast: Henri, Bachelorstudent im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik, wurde begleitet und interviewt. Im Gespräch mit ARD alpha berichtet er von seinem Studium, seinen Aha-Momenten und den Fächern, die ihm besonders Freude bereiten:
„Es gibt immer so Aha-Momente, in denen man auf einmal etwas versteht, was man vielleicht vor einem Jahr noch nicht verstanden hat. Mir machen immer die Fächer am meisten Spaß, bei denen man sieht, dass der Professor wirklich Spaß und Lust hat, Wissen zu vermitteln. In diesem Semester macht mir zum Beispiel Elektronik 2 sehr viel Spaß, also Schaltungstechnik. Man lernt, wie man aus elektronischen Bauteilen Schaltungen aufbauen kann.“
Das vollständige Interview mit weiteren Eindrücken kann man hier lesen:
ARD alpha – Starte mit Elektrotechnik deine Karriere von morgen!
Wir danken Henri für seine offenen, persönlichen Einblicke und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg im Studium – und eine großartige Zeit in Bogotá!
Wer sich ebenfalls für das Double-Degree-Programm interessiert und wie Henri im Ausland studieren möchte, findet hier weitere Informationen: Double-Degree Kolumbien
Video: Elektrotechnik studieren | alpha Uni
