Der Lehrstuhl für Medizintechnik befasst sich schwerpunktmäßig mit Themen der Bildgebung sowie der Bild- und Signalverarbeitung. Im Fokus stehen hierbei ultraschallbasierte Bildgebungs- und Therapieverfahren. Die Forschung umfasst unter anderem die photoakustische Bildgebung, die hochauflösende Bildgebung der Mikrovaskulatur durch Verfolgung einzelner Kontrastmittelpartikel, sowie tomographische Ultraschallrekonstruktionsverfahren und ultraschallbasierte Therapie- und Diagnoseverfahren mit magnetischen Nanopartikeln.
Der Lehrstuhl ist außerdem an mehreren medizinischen Forschungsprojekten beteiligt, so wird im SAMBA-PATI Projekt therapeutischer und bildgebender Ultraschall mit der neuartigen Bildgebungstechnologie Magnetic Particle Imaging (MPI) kombiniert. Das CVent Projekt beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung eines photoakustischen Bildgebungssystems zur Diagnose von atherosklerotischen Plaques.
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Lehrstuhl für Medizintechnik
Postfach ID 22
Universitätsstraße 150
D-44801 Bochum
Sekretariat
Raum: ID 04/231
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 27573
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14872
E-Mail: MT-Office[at]rub.de
Lageplan & Anreiseinformationen der RUB
Prof. Dr.-Ing. Georg Schmitz
Raum: ID 04/231
Telefon: (+49) (0) 234 32 - 2773
Fax: (+49) (0) 234 32 - 14872
E-Mail: MT-Office[at]rub.de