Prof. Dr.-Ing. Nils Pohl

Adresse:
 Ruhr-Universität Bochum
 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
 Integrierte Systeme
 Postfach ID 15
 Universitätsstraße 150
 D-44801 Bochum
Raum:
 ID 1/439
Telefon:
(+49)(0)234 / 32 - 26495
E-Mail:
nils.pohl(at)rub.de
Google Scholar Profil
 0000-0001-5362-638X
 0000-0001-5362-638X LEBENSLAUF
- Professor für Integrierte Systeme, Ruhr-Universität Bochum
 seit 06/2016
- Teamleiter für Chip Design und stellvertretender Leiter der Abteilung für Integrierte Schaltungen und Sensorsysteme (ISS) am Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Wachtberg bei Bonn
 seit 06/2016
- Professor für Integrierte Hochfrequenzschaltungen, Ruhr-Universität Bochum
 09/2015 - 05/2016
- Abteilungsleiter am Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
 Abteilung für Millimeterwellenradar und Höchstfrequenzsensoren (MHS) in Wachtberg bei Bonn
 02/2013 - 05/2016
- Juniorprofessor für Integrierte Systeme, Ruhr-Universität Bochum
 02/2011 - 08/2015
- Promotion in der Elektrotechnik und Informationstechnik, Ruhr-Universität Bochum
 2006 - 2010, Thema “Systemkonzepte und SiGe-Bipolarschaltungen für ein 80 GHz-Radarsystem hoher Bandbreite”, Abschluss in 02/2010 als Doktor-Ingenieur
- Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik, Ruhr-Universität Bochum
FORSCHUNG
- Integrierte Schaltungen zur Frequenzsynthese und für die Radartechnik
- Schaltungen für mehrkanalige Messsysteme (MIMO-Radar)
- Höchstfrequente Schaltungen bis 300 GHz und darüber hinaus
- Hochauflösende und miniaturisierte Radarsysteme
- Direktive und integrierte Antennen
- Radarsignalverarbeitung
FACHVERBÄNDE
- European Microwave Association (EuMA)
 Mitglied seit 2015
- Deutsches Terahertz-Zentrum e.V.
 Mitglied seit 2015
- Technical Committee: MTT-16 Microwave Systems Committee
 Mitglied seit 2013
- VDE-ITG-Fachausschusses 7.3 „Mikrowellentechnik“ (Informationstechnische Gesellschaft im Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.)
 Mitglied seit 2013
- U.R.S.I. (International Union of Radio Science)
 Mitglied der Kommission A: Elektromagnetische Metrologie seit 2012
- Deutscher Hochschulverband (DHV)
 Mitglied seit 2011
- Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), sowie in der Microwave Theory and Techniques Society (MTT-S) und der Solid-State Circuits Society (SSCS)
 Senior Member seit 2014
 Member seit 2011
 Student Member seit 2007
- Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) und Informationstechnische Gesellschaft (ITG)
 Mitglied seit 2001
TAGUNGEN UND KONFERENZEN
- IEEE MTT-S International Microwave Workshop Series on Advanced Materials and Processes
 TPC chair 2019
- IEEE Computer Society Annual Symposium on VLSI (ISVLSI)
 Track Chair für Analog and Mixed-Signal Circuits 2016, 2017
- European Conference on Synthetic Aperture Radar (EUSAR)
 Program Committee seit 2016
- IEEE MTT-S International Conference on Microwaves for Intelligent Mobility (ICMIM)
 Reviewer seit 2015
- IEEE Topical Meetings on Silicon Monolithic Integrated Circuits in RF Systems (SIRF)
 Chair 2018
 TPC Chair 2017
 Executive Committee seit 2015
- International Microwave Symposium (IMS)
 Technical Program Review Committee 2016
 Student Design Competition Organizer seit 2014
 Workshop Organizer 2014, 2019
- International Solid-State Circuits Conference (ISSCC)
 Student Research Preview Reviewer 2014 und 2015
- IEEE Bipolar/BiCMOS Circuits and Technology Meeting (BCTM)
 Chair des Wireless Subcommittee seit 2016
 Mitglied des Technical Program Committee im Wireless Subcommittee seit 2013
- European Microwave Week (EUMW)
 TPC Chair European Radar Conference (EuRAD) 2017
 Technical Program Committee 2015,2016,2017,2018
 Local Organizing Committee 2013
 Reviewer seit 2013
- IEEE Topical Conference on Wireless Sensors and Sensor Networks (WISNet)
 Reviewer seit 2013
- German Microwave Conference (GEMIC)
 Co-Chair und TPC Chair 2016
 Reviewer seit 2012
PREISE UND EHRUNGEN
- 06/2018: Outstanding young engineer award der IEEE MTT-S
 for outstanding early career contributions to the microwave profession, especially to millimeter-wave integrated circuits and radar techniques.
- 09/2017: International IHP "Wolfgang Mehr" Fellowship Award 2017
 Verliehen für die Forschung im Bereich der Hochfrequenzelektronik.
- 01/2015: Demo Award der IEEE Radio Wireless Week
 Verliehen für die Demo „Compact High Resolution Radar at 80 GHz and 140 GHz“
- 05/2013: Karl-Arnold-Preis
 Verliehen durch die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste am 15. Mai 2013 als alleiniger Preisträger
- 10/2012: EUMIC (European Microwave Integrated Circuits Conference) Prize
 Verliehen für den Beitrag “A 24GHz Wideband Single-Channel SiGe Bipolar Transceiver Chip for Monostatic FMCW Radar Systems” zusammen mit weiteren Mitautoren
- 11/2009: EEEfCom Innovationspreis
 Verliehen für „Advances in Industrial Radar Level Measurements“ im Konsortium
 
                        