Abgeschlossene Abschlussarbeiten
Tobias Eurich
 KI-gestützte Kompensation von Umgebungseinflüssen auf FMCW-Radarsysteme
 Christian Schulz - 10.2025
B.Sc. Maria Fernadez Trivino Cristancho
 Development and Implementation of a Free-Space Material Characterization Setup for Millimeter-Wave Applications
 Jan Barowski - 10.2025
B.Sc. Muhyadin Sulaiman
 Untersuchung von Temperatureinflüssen auf die Stabilität und Kalibrierfähigkeit eines FMCW-Radarsystems im Millimeterwellenbereich
 Jan Barowski - 10.2025
B.Sc. Simon Hammer
 Untersuchung von Hohlleiter-basierten Filterstrukturen zur Führung elektronischer Wellen im W- und D-Band
 Manuel Funk - 07.2025
B.Sc. Daria Tsukanova
 Untersuchung von Verbrennungsprozessen mittels FMCW-Radar im W-Band
 Dennis Pohle - 11.2024
B.Sc. Kaan Temür
 Entwicklung und Realisierung eines autarken FMCW-Messsystems für industrielle IoT-Anwendungen
 Tobias Körner - 10.2024
B.Sc. Michael Kleinschmidt
 Konzeption und Umsetzung eines Roboterbasierten Systems zur Antennencharakterisierung mittels kohärentem Millimeterwellen-Radar
 Jan Barowski - 04.2024
B.Sc. Javagar Mahendran
 Realisierung eines radarbasierten Messaufbaus zur Untersuchung der Ausbreitungseigenschaften elektromagnetischer Wellen unter verschiedenen Luftfeuchtigkeits- und Temperaturbedingungen
 Francesca Schenkel - 12.2023
B.Sc. Ali Al-Tayar
 Untersuchung tomographischer Verfahren im W- und D-Band
 Irwin Barengolts - 12.2023
B.Sc. Astrid Lando Tchinda
 Untersuchung und Validierung von dielektrischen Spalt-Wellenleitern als THz-Sensoren
 Lisa Schmitt - 11.2023
Harun Kumru
 Entwicklung und Implementierung eines MIMO-FMCW-Radarsystems zur Verfolgung von Markerpartikeln mittels Triangulation
 Francesca Schenkel - 10.2023
B.Sc. Jonas Beckmann
 Untersuchung GPU-beschleunigter physikalisch optischer Simulationsverfahren zur Beschreibung funkbasierter Mikrowellensysteme
 Jan Barowski  - 07.2023
B.Sc. Nataliia Lupyna
 Untersuchung und Realisierung eines innovativen hoch performanenten Antennenkonzepts für automobile Radaranwendungen bei 77 GHz
 Jan Barowski  - 07.2023
Maria Fernanda Trivino Christancho
 Simulation and realization of a dual-polarized broadband antenna setup for particle characterization
 Christina Schulz - 02.2023
B.Sc. Sascha Reuner
 Development, design and verification of dual-polarized antenna arrays for automotive application at 80 GHz
 Christina Schulz - 07.2023
B.Sc. Tobias Hark
 Untersuchung und Validierung von hochpräzisen radarbasierten Millimeterwellen Bildgebungsverfahren für die In-Raum Lokalisierung
 Jan Barowski - 05.2023
B.Sc. Björn Friedrich Häffner
 Untersuchung und Validierung transpolarisierender Reflexionsabschlüsse für radarbasierte Verfahren der Materialcharakterisierung im D-Band
 Jan Barowski - 03.2023
B.Sc. Artur Chertkov
 Untersuchung von Wettereinflüssen auf die Genauigkeit von Automotive-Radarmessungen im W-Band und D-Band
 Jonas Wagner - 03.2023
B.Sc. Jan Kristof Kother
 Untersuchung und Validierung silizium-basierter THz Wellenleiter
 Jan Barowski - 10.2022
B.Sc. Tobias Körner
 Entwicklung und Validierung strahlenoptischer Simulationsverfahren für Millimeterwellen- und Terahertz-Systeme
 Jan Barowski - 06.2022
B.Sc. Mihail Freidz
 Entwurf eines MIMO-Arrays für automotive Radar Anwendungen bei 140 GHz
 Jonas Wagner - 05.2022
Farhad Al Hessen
 Entwicklung und Aufbau eines QTEM-H01-Modenkonverters für 24 GHz Radaranwendung
 Christian Schulz - 04.2022
B.Sc. Justin Felix Vogel
 Radarbasierte Messverfahren für die Charakterisierung von Millimeterwellen-Antennen
 Jan Barowski - 03.2022
B.Sc. Irwin Barengolts
 Entwurf und Realisierung eines Messsystems zur temperaturabhängigen Bestimmung der dielektrischen Materialeigenschaften mittels skalierbarer Wellenleiter
 Francesca Schenkel - 11.2021
B.Sc. Resul Can Kaya
 Methoden des maschinellen Lernens für die Radar-Signalverarbeitung in FMCW-Systemen
 Jan Barowski - 11.2021
Ali Al-Tayar
 Implementierung einer dopplerbasierten Signalauswertung für industrielle Radaranwendungen
 Christoph Dahl - 10.2021
B.Sc. Manuel Funk
 Evaluierung und Entwurf einer breitbandigen Radar-Test-Umgebung im Millimeterwellenbereich
 Christian Schulz - 10.2021
Astrid Lando Tchinda
 Entwurf einer Speiseantenne für Antennenmessungen im D-Band
 Jan Barowski - 10.2021
Javagar Mahendran
 Simulation und Validierung der Reflexionseigenschaften von Antipersonenminen unter Verwendung eines polarmetrischen Bodenradars
 Jonas Schorlemer -  10.2021
Tobias Hark
 Realisierung eines Messsystems zur Millimeterwellen Bildgebung und Vergleich von Bildgebungsverfahren mit synthetischer und reeller Apertur
 Jan Barowski - 04.2021
Mohammed Akinci
 Entwurf und Implementierung eines Messaufbaus für den Vergleich von Radar-Messungen bei 77 GHz und 140 GHz
 Jonas Wagner - 02.2021
B.Sc. Francesca Schenkel
 Untersuchung und Evaluierung radarbasierter Plasmadiagnostikverfahren
 Christian Schulz - 11.2020
B.Sc. Bilal Cetin
 Enwicklung eines verteilten mehrkanaligen Leistungsverstärkers zur aktiven Speisung einer planaren Ka-Band Antennen-Apertur
 Jan Barowski - 11.2020
Thommy Ong
 Simulation und Untersuchung radarbasierter Entfernungsmessungen in übermodeten Hohlleitern unter Verwendung der TE11- und TE01-Mode
 Christian Schulz - 09.2020
B.Sc. Jonas Schorlemer
 Algorithmen für die Radarbildgebung mit Millimeterwellen bei kontinuierlichen Sensor-Bewegungen
 Jan Barowski - 05.2020
Justin Felix Vogel
 Entwurf und Realisierung eines kompakten radarbasierten Messplatzes für Antennenmessungen bei 80 GHz
 Jan Barowski - 04.2020
B.Sc. Christopher Holst
 Untersuchung planarer Antennen auf Basis substratintegrierter Wellenleiter für industrielle Radarsensoren
 Jan Barowski - 02.2020
Tobias Körner
 Interpolation der Kanalimpulsantwort zeitabhängiger, elektromagnetischer Streuszenarien
 Orell Garten - 01.2020
B.Sc. Matthias Donlic
 Untersuchung der Winkelabhängigkeit bei Reflexionsbildern von MIMO-, mono- und bistatischen Millimeterwellen-Bildgebungssystemen für automotive Anwendungen
 Jan Barowski - 11.2019
B.Sc. Malte Alexander Steinberg
 Examination of current device-level based EME/EMS measurement and development of a possible concept for frequencies up to 6 GHz
 Jan Barowski - 11.2019
Yuyuan Gao
 Entwurf und Realisierung eines Konverters zur Erzeugung der zirkularen TE01 Mode im K-Band
 Jochen Jebramcik - 10.2019
Mihail Freidz
 Entwicklung eines radarbasierten Sensors für Geschwindigkeitsmessungen durch korrelierte Messstellen
 Jan Barowski - 09.2019
Irwin Barengolts
 Entwicklung eines SIW-Resonators für die hochpräzise elektromagnetische Charakterisierung kleiner Materialpropen
 Jan Barowski - 09.2019
Muhaidin Sulaiman
 Aufbau und Validierung eines FMCW-Radar-Simulators
 Christian Schulz - 07.2019
Kaiyi Cui
 Validierung einer Physikalischen Optik für geschichtete Medien
 Orell Garten - 07.2019
Resul Can Kaya
 Untersuchung des Einflusses von Fertigungstoleranzen auf das Messverhalten der Multipol-Resonanz-Sonde
 Dennis Pohle - 05.2019
Mohamed Aserar
 Untersuchung des Radom-Einflusses auf die Richtungsschätzung in einem 80 GHz MIMO-Radar
 Jan Barowski - 05.2019
Manuel Funk
 Aufbau und Evaluation einer radar-basierten Messvorrichtung zur Füllstandsmessung in kleinen Behältern
 Christian Schulz - 03.2019
B.Sc. Mahin Ehteshami
 Investigation of Planar Resonator Conceps for Millimeter Wave Material Characterization
 Jochen Jebramcik - 08.2018
B.Sc. Steffen Vogt
 Untersuchung und Implementierung strahlenoptischer Verfahren für die Multiskalen-Simulation im Millimeterwellen-Bereich
 Jochen Jebramcik - 10.2018
Sinnthujan Jeychandran
 Untersuchung eines Reflektorantennen-Messplatzes zur Materialcharakterisierung bei 80 GHz
 Jonas Wagner - 10.2018
Sebastian Bals
 Entwicklung und Realisierung einer Schaltmatrix für MIMO-Radarsysteme im K-Band
 Christoph Dahl - 03.2017
B.Sc. Jonas Wagner
 Entwurf und Realisierung eines hardwarebeschleunigten eingebetteten SAR-Prozessors für bildgebende Radar-Sensoren
 Ilona Rolfes - 05.2017
Francesca Schenkel
 Entwurf und Analyse eines automatisierten Messaufbaus zur Materialcharakterisierung
 Jan Barowski - 10.2017
Mavin Heim
 Entwicklung eines mobilen radarbasierten Messsystems zur Erfassung der Bodenbeschaffenheit
 Jan Barowski - 09.2017
B.Sc. Badou Sene
 Ultra-breitbandige rauscharme Verstärker in SiGe-Technologie
 Vadim Issakov - 01.2017
B.Sc. Marc Kocialkowski
 Inductorless low phase noise supply insensitive digitally controlled oscillator in CMOS
 Ilona Rolfes - 01.2016
Justin Romstadt
 Untersuchung von Messkonzepten zur planaren Charakterisierung von Substratmaterialien
 Jochen Jebramcik - 10.2016
Christian Schilling
 Investigation of diffuse Radio Propagation by GPU based Monte Carlo Raytracing
 Jan Barowski - 01.2015
B.Sc. Sebastian Schmitz
 Development of an electric field probe with RF transmission over a fiber optic cable
 Christoph Dahl - 02.2015
B.Sc. Kerstin Orend
 Entwurf und Realisierung eines polarimetrischen UWB-Antennenkonzeptes für Bodenradasmessungen
 Christian Schulz - 06.2015
B.Sc. Kathrin Polster
 Entwicklung und Realisierung eines ellipsometrischen Messaufbaus zur Materialcharakterisierung im K-Band
 Jan Barowski - 11.2015
B.Sc. Thomas Kalkschmidt
 Inductorless Noise-Cancelling Low-Power Receiver Front-End
 Vadim Issakov - 06.2015
B.Sc. Michael Koerschgen
 Entwurf, Simulation und messtechnische Verifikation eines 23GHz Front Ends für Satellitenanwendungen
 Jochen Jebramcik - 10.2015
B.Sc. Amer Alhaddad Alhamoui
 Untersuchung, Vergleich und Realisierung breitbandiger Antennenkonzepte für die Funkkanalmessung im Frequenzbereich von 4 bis 8 GHz
 Jan Barowski - 02.2014
B.Sc. Melina Dziennus
 Entwicklung eines mehrlagigen Platinenaufbaus zur Realisierung einer sphärischen Plasmasonde auf Basis von 3 D-elektromagnetischen Simulationen
 Christian Schulz - 07.2014
B.Sc. Sergej Müller
 Entwicklung und Realisierung eines Reflektorantennen-Messplatzes zur Materialcharakterisierung bei 24 GHz
 Marc Zimmermanns - 08.2014
B.Sc. Chris Hähnlein
 Untersuchung und Realisierung einer agilen Antennenanpassschaltung in LTCC - Technologie für kognitive Systeme
 Ilona Rolfes - 04.2014
Enver Solan
 Entwicklung von Antennen in kleinen Bauräumen unter besonderer Berücksichtigung von Entkopplungsanforderungen
 Christian Schulz - 10.2014
B.Sc. Jochen Jebramcik
 Entwicklung und Realisierung eines elektronisch schwenkbaren Antennenkonzeptes für radarbasierte Messverfahren
 Jan Barowski - 12.2014
B.Sc. Dennis Pohle
 Stochastische Modellierung rauer Oberflächentopografien zur Beschreibung der Streuung elektromagnetischer Wellen an Festkörpern
 Jan Barowski - 11.2014
B.Sc. Jan Niklas Runkel
 Simulation und Entwurf eines Sensornetzwerkes zur ortsaufgelösten Charakterisierung prozessrelevanter Parameter in Niederdruckplasmen
 Christian Schulz - 06.2014
B.Sc. Helen Theisse
 Development of an electronically reconfigurable microstrip reflectarray based on a binary-phase approach for radar applications
 Christoph Dahl - 12.2014
Thomas Busch
 Entwicklung und Realisierung eines Messplatzes zur leitungsgebundenen Charakterisierung dielektrischer Materialien im K-Band
 Bianca Will - 01.2013
Stefan Artz
 Entwicklung und Realisierung einer Funkschnittstelle eines Freileitungsanzeigers
 Ilona Rolfes - 04.2013
B.Sc. Nathalia Fonnegra Martinez
 Untersuchung des standortspezifischen Signalschwundes von kognitiven Funksystemen auf Basis einer rasterbasierten Spektralanalyse
 Artur Nalobin - 04.2013
B.Sc. Martin Schukalla
 Synthese und Optimierung eines minimalinvasiven Sensorsystems zur laufzeitbasierten Charakterisierung dielektrischer Materialien
 Bianca Will - 08.2013
Kathrin Polster
 Simulation und Entwurf einer dielektrischen Reflektorantenne unter Verwendung des geometrisch-optischen Ansatzes
 Christian Schulz - 10.2013
Bastian Meiners
 Modellierung von Positionsänderungen in applikationstypischen Szenarien der drahtlosen Audioübertragung mittels stochastischer Prozesse
 Sven Dortmund - 04.2012
B.Sc. Jan Barowski
 Untersuchung des Interferenzverhaltens des analogen Empfangszweigs von frequenzagilen PMSE Geräten mit bestehenden Funkstandards im UHF-Bereich - Sebastian Sczyslo - 03.2012
B.Sc. Christoph Dahl
 Simulation und Entwurf einer sphärischen dielektrischen Antenne zur Realisierung raumunabhängiger kongruenter Richtcharakteristiken
 Bianca Will - 07.2012
Kerstin Orend
 Synthese und Entwurf eines Hohlleiternetzwerkes zur Trennung orthogonaler Moden bei 25 GHz
 Christian Schulz - 03.2012
Helen Theissen
 Entwicklung eines MATLAB basierten Linsengenerators zur automatischen Erzeugung 3D-elektromagnetischer Simulationsmodelle für Freiraumanwendungen - Christian Schulz - 10.2012
B.Sc. Marc Zimmermannns
 Entwicklung breitbandiger Doppeltransmissions-Messverfahren zur Charakterisierung dielektrischer Materialien bei 24 GHz
 Bianca Will - 11.2012
Jochen Jebramcik
 Entwicklung und Aufbau eines automatisierten Messsystems für Kanalmessungen im UHF-Bereich mittels vektorieller Netzwerkanalyse
 Sven Dortmund - 09.2011
Dennis Pohle
 Realisierung der Positioniereinheit eines virtuellen Antennenarrays für automatisierte Kanalmessungen im UHF-Bereich
 Sebastian Sczyslo - 09.2011
Artur Nalobin
 Winkelschätzalgorithmen in ultrabreitbandigen Funkkanälen unter Berücksichtigung realistischer Antennenstrahler
 Sebastian Sczyslo - 12.2011
Kai Bras
 Simulation und Entwicklung einer breitbandigen aperturgekoppelten Patch-Antenne bei 10 GHz
 Christian Schulz - 03.2011
Marc Zimmermanns
 Entwicklung und Realisierung eines Messplatzes zur Charakterisierung dielektrischer Materialeigenschaften im Hochfrequenzbereich
 Christian Schulz - 02.2011
Jan Runkel
 Synthese und Realisierung eines schaltbaren Speisenetzwerkes hoher Bandbreite bei 25 GHz auf Basis von PIN-Dioden
 Christian Schulz - 08.2011
Sven Ozadowski
 Simulation und Evaluation von Freiraum-Messkonzepten zur Charakterisierung dielektrischer Materialien im Frequenzbereich von 22-27 GHz
 Bianca Will - 12.2011
B.Sc. Svenja Grauel
 Modellierung des Interferenzverhaltens von kognitiven PMSE Geräten mit bestehenden Funkstandards im UHF - Bereich
 Christian Schulz - 12.2011
Andreas Warmsbach
 Untersuchung und Implementierung einer robusten Regelung für eine induktive Energieübertragung zum kontaktlosen Laden von Blei-Gel-Akkus
 Ilona Rolfes - 11.2011
 
                        