Prof. Dr.-Ing. Ulrich Kunze

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Kunze

Seniorprofessor

Werkstoffe & Nanoelektronik


Adresse
Ruhr-Universität Bochum

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Werkstoffe & Nanoelektronik

Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Kunze

seit 2017 Seniorprofessor, Leiter der Forschungsgruppe Werkstoffe und Nanoelektronik an der Ruhr-Universität Bochum
1993 – 2017 Professor (C4) für Werkstoffe und Nanoelektronik an der Ruhr-Universität Bochum
1988 – 1993 Professor (C3) für Halbleiterphysik an der Universität Erlangen-Nürnberg
1987 – 1988 Professor (C2) für Festkörperelektronik an der Technischen Universität Braunschweig
1987 Habilitation (Habilitationsschrift: „Untersuchung von Quantenphänomenen in Silizium-MOS-Strukturen mit Hilfe des Tunneleffektes“)
1982 Promotion (Dissertation: „Tunnelspektroskopie von Subbändern des Leitungsbandes in Silizium-Raumladungsrandschichten“)
1971– 1976 Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universtät Braunschweig
1951 Geboren in Hornburg, Kreis Wolfenbüttel

Die Forschungsgruppe „Elektronische Materialien und Nanoelektronik“ vertritt den entsprechenden Bereich in der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum. Im Masterstudiengang wird in der Studienvertiefung „Elektronik“ die Wahlpflichtvorlesung „Nanoelektronik“ angeboten, die den aktuellen Stand der Nanoelektronik und Halbleiternanotechnologie in Industrie und Wissenschaft präsentiert. Entsprechend ist die Forschung auf neuartige elektronische Bauelemente ausgerichtet, die nicht-klassische Transportprozesse in nanoskaligen Halbleiterstrukturen nutzen. Nanostrukturen werden aus verschiedenen Halbleitermaterialien wie Si/SiGe- und GaAs/AlGaAs-Heteroschichten oder Graphenfilmen hergestellt und der elektronische Transport bei Temperaturen von 4 K bis Raumtemperatur sowie unter hohen Magnetfeldern untersucht. Transportmechanismen von besonderem Interesse sind ballistischer Transport, Einzelelektroneneffekte und Quantenphänomene.

seit 2010 Mitglied im Materials Research Department
2002 – 2010 Sprecher des Centre of Excellence Nanostructures and Nanomaterials
seit 1995 Mitglied der International Union of Radio Science
seit 1988 Mitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
2017 ‒ 2023 Mitglied im Ombudsgremium der Ruhr-Universität Bochum
2011 ‒ 2020 Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes
2011 ‒ 2014 Mitglied es Senats der Ruhr-Universität Bochum
2010 – 2013 Berufungsbeauftragter der Ruhr-Universität Bochum
1998 – 2000 Prorektor für Struktur, Planung und Finanzen der Ruhr-Universität Bochum
1997/1998 und 2006/2007 Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
seit 2008 Ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
2007 ‒ 2020 Ordentliches Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Salzburg
seit 1988 Sachverständiger der Kommission für Physikalisch-Technische Forschung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
1978 ‒ 1980 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
1974 ‒ 1976 Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes

Nach oben


Zurück zur Übersicht
To Top