Latest news

Wie sicher Handy-PINs sind
Dass 0000 nicht die sicherste PIN ist, ist mittlerweile bekannt. Trotzdem erfreut sie sich großer Beliebtheit. Wie Nutzer auf dem Handy ihre PINs wählen und wie sicher diese sind, haben unsere IT-Experten untersucht.
Read more

Medizintechnik mit neuem Verfahren
Mikrobläschen werden in der Ultraschallbildgebung als Kontrastmittel eingesetzt und können auch einzeln sichtbar gemacht und sehr genau lokalisiert werden.
Read more

Neues DFG-Projekt
Die DFG hat ein neues Verbundprojekt zur Weiterentwicklung und klinischen Translation unserer Superresolution-Methoden zur Abbildung der Mikrovaskulatur bewilligt.
Read more

Plasma bei Bo.ING 2020
Der SFB-TR 87 und CRC 1316 haben zusammen am Workshop Programm der Bo.Ing 2020 teilgenommen.
Read more

Angreifer können Identität anderer Handybesitzer annehmen
Über eine Sicherheitslücke im Mobilfunkstandard LTE, auch 4G genannt, haben Forscherinnen und Forscher der Ruhr-Universität Bochum die Identität fremder Personen annehmen und in deren Namen kostenpflichtige Dienste…
Read more