Prof. Dr.-Ing. Ilona Rolfes

Prof. Dr.-Ing. Ilona Rolfes

Professor

Vice Dean for Research


Address
Ruhr-Universität Bochum

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Microwave Systems

Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Prof. Dr.-Ing. Ilona Rolfes

1995 Studienarbeit „Neural Networks for Fractal Image Compression“, University Joseph Fourier, Grenoble, France
1997 Diploma thesis „Development and realization of a synthesizer based on fractional PLLs for the generation of highly linear frequency ramps in the microwave range
1997 – 2005 Scientific researcher, Institute for High Frequencies, Ruhr-University Bochum
2002   Dr.-Ing. (passed with distinction) Doctoral thesis „Methods for the precise measurement of the scattering and the noise parameters of linear two-ports at microwave frequencies“
2005 – 2009 Juniorprofessor at the Institute for Radiofrequency and Microwave Engineering, Leibniz University Hannover, Germany
2008 Successfully evaluated Juniorprofessor
2006 – 2009   Head of the Institute for Radiofrequency and Microwave Engineering at Leibniz University Hannover, Germany
2009 Offer of full professorship and director of institute for High frequency techniques, University of Stuttgart, Germany (rejected)
2009 Offer of full professorship and director of institute for High frequency techniques and RF systems, Leibniz University Hannover, Germany (rejected)
since 2010 Head of Institute of Microwave Systems, Ruhr-University Bochum, Germany

seit 2006 Mitglied der Kommission A: Elektromagnetische Metrologie der U.R.S.I.
2006-2010 Leiterin eines Auslandsmoduls in dem Christian Doppler-Labor „Nichtlineare Signalverarbeitung“ von Herrn Prof. Kubin (TU Graz)
2007-2015 Mitglied des VDE-ITG-Fachausschusses 9.1. "Messverfahren der Informationstechnik" (Informationstechnische Gesellschat im Verband der Elektrotechnik, der Elektronik und Informatik)
seit 2008 Vorstand des MTT-AP Chapters (Microwave Theory and Techniques sowie Antennas and Propagation Society) im IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers)
seit 2010 Vizepräsidentin des Deutschen Hochschulverbandes
seit 2010 Prodekanin für Forschung der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der Ruhr Universität Bochum
2012-2016 Mitglied des Internationalen Advisory Boards des GigaHertz-Centers, Göteburg, Schweden
seit 2013 Kuratorin des Fraunhofer-Instituts FHR in Wachtberg
2015-2017 Stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der Informationstechnischen Gesellschaft ITG im VDE
seit 2015 Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
seit 2015 Vertrauensdozentin der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Ruhr-Universität Bochum
seit 2015 Mitglied des Executive board of Women Professor Forum (WPF) an der Ruhr-Universität Bochum
seit 2017 Standortsprecherin der Ruhr-Universität Bochum des Sonderforschungsbereiches SFB/Transregio 196 „MARIE - Mobile Material Characterization and Localization by Electromagnetic Sensing“ im Verbund mit der Universität Duisburg-Essen
seit 2017 Senatsmitglied der Ruhr-Universität Bochum
seit 2017 Mitglied im VDE-ITG Fachausschuss 7.3 „Mikrowellentechnik“
seit 2022: Sprecherin des VDE-ITG Fachausschuss HF 3 „Mikrowellentechnik“
seit 2017 Mitglied (für das DHV-Präsidium) im Stakeholder-Dialog des Hochschulforums Digitalisierung, einer Initiative des Stifterverbandes des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
seit 2018 Mitglied im Executive Committee von IEEE MTT-S International Microwave Workshop Series on Advanced Materials and Processes
seit 2018 Mitglied im Senatsausschuss und Bewilligungsausschuss für Sonderforschungsbereiche der DFG
seit 2018 Mitglied des Research Departments Material and Solvation Science an der Ruhr-Universität Bochum
seit 2019 Mitherausgeberin von IEEE Transactions on Measurement Theory and Techniques, MTT
seit 2019 Mitglied des Gutachterausschusses des Förderprogramms Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung - VIP+ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
seit 2020 Mitglied des Beirats des DFG-Verbundforschungsprojekts AIMS - Applying Interoperable Metadata Standards, RWTH Aachen and TU Darmstadt, Deutschland
seit 2020 Mitglied des SFB/Transregio 287 „Bulk-Reaction  - Reacting and moving granular assemblies with gas flow“ der Ruhr-Universität Bochum im Verbund mit der Universität Magdeburg
seit 2023 Mitglied in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste in der Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
Regular reviews for:
  • Austrian Research Promotion Agency (FFG), Wien, Austria
  • Swedish Foundation for Strategic Research, Stockholm, Schweden
  • Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada, Ottawa, Kanada
  • German-French University, Saarbrücken, Germany
  • German Research Foundation (DFG) and Federal Ministry of Education and Research (BMBF)
Technical program committee (TPC) member of international conferences
  • European Microwave Week (EuMW)
  • International Microwave Symposium (IMS)
  • European Conference on Antennas and Propagation (EuCAP)
  • German Microwave Conference (GeMiC)
General Conference Chair of international conferences
2015 German Microwave Conference
2019 IEEE MTTS Internat. Microwave Workshop Series on Advanced Materials
2023 European Microwave Conference

To top


Back to overview
To Top