Studienverlaufsplan

Energiesystemtechnik (PO 2013)

Pflichtbereich

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Pflichtfach 1 EST
Systemdynamik und Reglerentwurf

141007
5
5
  
Pflichtfach 2 EST
Elektrische Antriebe

141083
5
5
  
Pflichtfach 3 EST
Einführung in die Energiesystemtechnik

141401
5
5
  
Pflichtfach 4 EST
Mechatronische Antriebssysteme

141400
5
5
  
Pflichtfach 5 EST
Geregelte leistungselektronische Stellglieder

141088
5
5
  
Pflichtfach 6 EST
Regenerative elektrische Energietechnik

141403
5
5
  

Wahlpflichtbereich - Wahlpflichtmodule

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Wahlpflichtmodul EST ≥ 24  
Analoge Schaltungstechnik1410625  
Beherrschung von Unsicherheiten im Übertragungsnetzbetrieb1410794  
Berechnung von Netzen der elektrischen Energieversorgung1410804  
Digitale Signalverarbeitung1410425  
Einführung in die Elektromobilität1414075  
Elektrische Bahnen1410854  
Elektromagnetische Verträglichkeit1410644  
Energiespeichersysteme1414055  
Energieumwandlungssysteme1370206  
Energiewirtschaft1410824  
Grundlagen des Kraftfahrzeug-Antriebsstrangs1352706  
Induktionsmaschinenregelung1410844  
Intelligente Netze1410894  
Dynamische Vorgänge in elektrischen Verbundsystemen1410814  
Fahrzeugdynamik1384905  
Ladeeinrichtungen der Elektromobilität1414084  
Mobile mechatronische Antriebssysteme1482315  
In Absprache mit dem Schwerpunktkoordinator können weitere Fächer im Wahlpflichtbereich anerkannt werden. Dies gilt insbesondere für Fächer aus den anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB und von der TU Dortmund.

Wahlpflichtbereich - Praktikum

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Praktikum EST 3  
Master-Praktikum Leistungselektronik und Energiesystemtechnik1420813  
Master-Praktikum Regenerative Elektrische Energietechnik1420833  
In Absprache mit dem Schwerpunktkoordinator können weitere Praktika oder Projekte im Wahlpflichtbereich anerkannt werden. Dies gilt insbesondere für Fächer aus den anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB und von der TU Dortmund.

Wahlpflichtbereich - Seminar

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Seminar EST 3  
Master-Seminar Energiesystemtechnik1430813  
Master-Seminar Moderne Verfahren der Regelungstechnik1430003  
Master-Seminar Prozessautomatisierung1430013  
In Absprache mit dem Schwerpunktkoordinator können weitere Seminare im Wahlpflichtbereich anerkannt werden. Dies gilt insbesondere für Fächer aus den anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB und von der TU Dortmund.

Wahlbereich

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Nichttechnische Wahlfächer
frei wählbar

141105
≥ 5
≥ 5
  
Freie Wahlfächer
frei wählbar

141106
≥ 25
≥ 25
  

Masterarbeit

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Masterarbeit
Masterarbeit

144101
30
30
  

Postanschrift

Ruhr-Universität Bochum
Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik
und In­for­ma­ti­ons­tech­nik
Uni­ver­si­täts­stra­ße 150
ID-Ge­bäu­de, Post­fach 11
D-44801 Bo­chum

To Top