Studienverlaufsplan Eingebettete Systeme (PO 2013)

Pflichtbereich

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Pflichtfach 1 ES
Digitale Signalverarbeitung

141042
5
5
  
Pflichtfach 2 ES
Hardware / Software Codesign

141145
5
5
  
Pflichtfach 3 ES
Hardware Modeling and Simulation

141144
5
5
  
Pflichtfach 4 ES
Integrierte Digitalschaltungen

141181
5
5
  
Pflichtfach 5 ES
VLSI-Entwurf

141183
5
5
  
Pflichtfach 6 ES
Multi-Core Architekturen und deren Programmierung

141150
5
5
  

Wahlpflichtbereich - Wahlpflichtmodule

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Wahlpflichtmodul ES ≥ 24  
Analoge Schaltungstechnik1410625  
Bildverarbeitung in der Medizin1412205  
Biomedizinische Funktionssysteme I2098004  
Biomedizinische Funktionssysteme II2010154  
Compilerbau und Implementation1482262  
Einführung in die Biophysik1602286  
Elektromagnetische Verträglichkeit1410644  
Embedded Multimedia1411686  
Funk-Kommunikation1412155  
Grundlagen der automatischen Spracherkennung1410446  
Grundlagen der Sprachsignalverarbeitung1411654  
Künstliche Intelligenz für Ingenieure1410055  
Mehrgrößensysteme und digitale Regelung1410065  
Nebenläufige Programmierung3105094  
Systemdynamik und Reglerentwurf1410075  
Systeme der Hochfrequenztechnik1411315  
Systeme und Schaltungen der Mobilkommunikation1411284  
Algorithmen der Sprachsignalverarbeitung1482174  
Ereignisdiskrete Systeme1410125  
Hochfrequenzmesstechnik1411275  
Image processing on FPGAs1411412  
Medizinische Physik1602186  
In Absprache mit dem Schwerpunktkoordinator können weitere Fächer im Wahlpflichtbereich anerkannt werden. Dies gilt insbesondere für Fächer aus den anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB und von der TU Dortmund.

Wahlpflichtbereich - Praktikum

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Praktikum ES 3  
Master-Praktikum Analoge Schaltungstechnik1420633  
Master-Praktikum Biomedizinische Messtechnik2026203  
Master-Praktikum Hochfrequente Systeme1421213  
Master-Praktikum Kommunikationsakustik1421603  
Master-Praktikum Medizintechnik1422203  
Master-Projekt DSP1420403  
Master-Projekt Sprach- und Audiokommunikation1421623  
Master-Praktikum Embedded Linux1431433  
Master-Praktikum Entwurf integrierter Digitalschaltungen mit VHDL1421813  
Master-Projekt Virtual Prototyping von Embedded Systems1421843  
In Absprache mit dem Schwerpunktkoordinator können weitere Praktika oder Projekte im Wahlpflichtbereich anerkannt werden. Dies gilt insbesondere für Fächer aus den anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB und von der TU Dortmund.

Wahlpflichtbereich - Seminar

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Seminar ES 3  
Master-Seminar Hochfrequente Sensoren und Messsysteme1431223  
Master-Seminar Informationstechnik und Kommunikationsakustik1431603  
Master-Seminar Medizintechnik1432203  
Master-Seminar Mobilkommunikation1431213  
Master-Seminar Sprach- und Mustererkennung1431633  
Master-Seminar Adaptive Systeme der Signalverarbeitung1431623  
Master-Seminar Eingebettete Systeme1431423  
Master-Seminar Smart Technologies for the Internet of Things1430223  
In Absprache mit dem Schwerpunktkoordinator können weitere Seminare im Wahlpflichtbereich anerkannt werden. Dies gilt insbesondere für Fächer aus den anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB und von der TU Dortmund.

Wahlbereich

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Nichttechnische Wahlfächer
frei wählbar

141105
≥ 5
≥ 5
  
Freie Wahlfächer
frei wählbar

141106
≥ 25
≥ 25
  

Masterarbeit

Modul
Lehrveranstaltung
LV-NummerLPSemester
WiSeSoSe
Masterarbeit
Masterarbeit

144101
30
30
  

Postanschrift

Ruhr-Universität Bochum
Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik
und In­for­ma­ti­ons­tech­nik
Uni­ver­si­täts­stra­ße 150
ID-Ge­bäu­de, Post­fach 11
D-44801 Bo­chum

To Top