Sebastian Wilczek gewinnt Posterpreis

|   Aktuelle Meldungen | Theoretische Elektrotechnik TET

Auf der ESCAMPIG erhielt Sebastian Wilczek den Best-Paper-Award.

Auf der XXII Eu­ro­phy­sics Con­fe­rence on Ato­mic and Mole­cu­lar Phy­sics of Io­ni­zed Gases (ES­CAM­PIG), die vom 15. bis 19. Juli in Greifs­wald tagte, wurde das Pos­ter "Elec­tron-beam for­ma­ti­on and re­so­nan­ces in a sym­me­tric low pres­su­re ca­pa­ci­tive­ly cou­p­led plas­ma" des TET-Di­plo­man­den Se­bas­ti­an Wil­czek mit einem mit 250€ do­tier­ten „Best-Pos­ter-Award“ aus­ge­zeich­net. Wie zu er­fah­ren war, zeig­te sich die in­ter­na­tio­na­le Jury nicht nur von den wis­sen­schaft­li­chen Re­sul­ta­ten an sich bein­druckt, son­dern auch von ihrer kla­ren und über­zeu­gen­den Dar­stel­lung wäh­rend der Pos­ter­ses­si­on. In­halt­lich geht es um Si­mu­la­ti­ons­er­geb­nis­se zur Hei­zung der Elek­tro­nen in einer Nie­der­dru­ck­ent­la­dung mit ka­pa­zi­ti­ver Ein­kopp­lung der Hoch­fre­quenz­an­re­gung. Ko­au­to­ren des Pos­ters sind Tho­mas Mus­sen­brock, Jan Tri­e­sch­mann, und Ralf Peter Brink­mann vom TET, Ju­li­an Schul­ze und Ed­mund Schün­gel vom De­part­ment of Phy­sics, West Vir­gi­nia Uni­ver­si­ty, Mor­gan­town, USA, und Zol­tan Donkó, Aran­ka Derz­si, und Ihor Ko­ro­l­ov vom Wi­g­ner Cen­ter for Phy­sics, Hun­ga­ri­an Aca­de­my of Sci­en­ces, Bu­da­pest, Hun­ga­ry.

To Top