Besondere Beachtung fand in Stuttgart die Arbeit von Jan Trieschmann zur Mikroplasma-unterstützte Metamaterialien, die mit dem Posterpreis für Diplom- und Master-Studenten ausgezeichnet wurde. In der Arbeit, die im Rahmen einer Diplomarbeit am Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik entstand, geht es um die Veränderung der Eigenschaften photonischer Kristalle im Mikrowellenbereich. Ziel ist es, schaltbare Wellenleiterstrukturen zu realisieren.
Weiterhin fanden Beiträge zur Simulation von Atmosphärendruckplasmen sowie zur Modellierung der Plasma-Randschicht ein großes Forum. Die vorgestellte Plattform zur Simulation von Ionenenergie-Verteilungsfunktion im Netz, die im Rahmen des BMBF-Projekts PT-Grid entstand, fand großen Zuspruch.