Das Dekanat der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Science Manager (m/w/d) unbefristet mit 39,83 Wochenstunden (TVL E14)
Auf der Basis Ihrer eigenen Forschungserfahrung professionalisieren Sie die organisatorische und administrative Abwicklung von Verbundforschungsprojekten der Fakultät - von der Akquise bis zur Abrechnung
Umfang: | Vollzeit |
Dauer: | unbefristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 31.01.2023 |
Ihre Aufgaben:
- Administratives Projektmanagement von national und international geförderten Projekten
- Organisation von Veranstaltungen mit Industriepartnern und zur Anbahnung neuer Industriekontakte
- Kontaktpflege mit Industrie- und Projektpartnern
- Screening von Ausschreibungen der unterschiedlichen Fördermittelgeber
- Mitarbeit bei Drittmittelanträgen aus der Fakultät
- Unterstützung bei Budget- und Ressourcenplanung sowie Abrechnung und Abschluss von Drittmittelprojekten
- Organisatorische Unterstützung bei der Durchführung von Projekten
- Schnittstelle zur zentralen Forschungsabteilung und dem Finanzdezernat der Ruhr-Universität Bochum
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium
- Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten, idealerweise nachgewiesen durch eine erfolgreich abgeschlossene Promotion
- Sehr gute englische und deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gutes Organisationsvermögen
- Projektmanagement-Erfahrung
- Motiviertes und selbständiges Arbeiten
Wir bieten:
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- sonstige Sozialleistungen nach dem TV-L
- ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien
Weitergehende Informationen:
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m,w,d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpartner/in für weitere Informationen:
Dr. Corinna Heldt, Tel.: +49234 32 25666
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wenn Sie Interesse an der eigenverantwortlichen Arbeit in einem dynamischen und hochmotivierten Team haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen per Email in einer einzigen pdf-Datei bis zum 31.01.2023 unter Angabe der ANR 1427 und des frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Dr. Corinna Heldt Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Ruhr-Universität Bochum
science-jobs(at)ei.rub.de