Ziele

Die "Me­di­zin­tech­nik" ist ein sehr brei­tes und au­ßer­dem sehr stark mul­ti­dis­zi­pli­nä­res Fach. Es ent­hält Ge­bie­te aus den Be­rei­chen Me­di­zin, Phar­ma­ko­lo­gie, Elek­tro­tech­nik, In­for­ma­tik, Ma­schi­nen­bau, Werk­stoff­wis­sen­schaf­ten, Phy­sik, Che­mie, Bio­lo­gie, Ma­the­ma­tik etc. Ein spe­zi­el­ler Stu­di­en­gang "Me­di­zin­tech­nik" ist wegen die­ser Viel­falt um­strit­ten.

Ge­gen­über In­ge­nieu­ren der Me­di­zin­tech­nik wer­den Ab­sol­ven­ten der Stu­di­en­gän­ge Elek­tro­tech­nik, Ma­schi­nen­bau, In­for­ma­tik, Phy­sik etc., die über eine ent­spre­chen­de Ver­tie­fung ver­fü­gen, bes­se­re Be­rufs­chan­cen ein­ge­räumt. Vor die­sem Hin­ter­grund wurde im Win­ter­se­mes­ter 1992/93 die "Me­di­zin­tech­nik" als 14. Ver­tie­fungs­ge­biet für Stu­die­ren­de im Di­plom­stu­di­en­gang Elek­tro­tech­nik an der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum neu ein­ge­führt. Es kann, wie oben be­schrie­ben, im Rah­men des Ver­tie­fungs­stu­di­ums als eines von drei Ver­tie­fungs­ge­bie­ten ge­wählt wer­den. In ent­spre­chen­der Form kann es auch von Stu­die­ren­den im Er­gän­zungs­stu­di­en­gang (für Fach­hoch­schul­ab­sol­ven­ten) ge­wählt wer­den. Damit ist die Me­di­zin­tech­nik ähn­lich in das Elek­tro­tech­nik-Stu­di­um ein­ge­bun­den, wie an an­de­ren Hoch­schu­len in der Bun­des­re­pu­blik (z.B. RWTH Aa­chen, TU Ber­lin, TU Dres­den, Uni Er­lan­gen-Nürn­berg, TU Il­menau, Uni Karls­ru­he, TU Mün­chen).

Eine Ver­tie­fung, die alle Teil­ge­bie­te der Me­di­zin­tech­nik ab­deckt, ist in einem ver­nünf­ti­gen zeit­li­chen und fach­lich be­wäl­tig­ba­ren Rah­men für Stu­die­ren­de eines be­stimm­ten Stu­di­en­gan­ges nicht mög­lich. Des­halb muss diese Ver­tie­fung auf den je­wei­li­gen Stu­di­en­gang (Ma­schi­nen­bau, Elek­tro­tech­nik etc.) zu­ge­schnit­ten und in die­sem Sinne lü­cken­haft sein. Für Stu­die­ren­de der Elek­tro­tech­nik er­gibt sich damit ein be­stimm­tes fach­li­ches Pro­fil. Das Ziel der Ver­tie­fung be­steht darin, die The­men her­aus­zu­grei­fen, zu denen Elek­tro­tech­ni­ker einen we­sent­li­chen in­ge­nieurwis­sen­schaft­li­chen Bei­trag zu leis­ten in der Lage sind. Hier ist das Stu­di­en­ziel also ein Ab­schluss als M. Sc. der Elek­tro­tech­nik mit einer Ver­tie­fung u.a. auf elek­tro­tech­nisch und in­for­ma­ti­ons­tech­nisch ori­en­tier­ten Ge­bie­ten der Me­di­zin­tech­nik.

Das Ver­tie­fungs­ge­biet "Me­di­zin­tech­nik" soll sich auch auf die mul­ti­dis­zi­pli­nä­re For­schung an der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum po­si­tiv aus­wir­ken und im Be­reich der Lehre die viel­fäl­ti­gen me­di­zi­nisch-tech­ni­schen For­schungs­ak­ti­vi­tä­ten und Ko­ope­ra­tio­nen zwi­schen der Me­di­zin und den in­ge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Fa­kul­tä­ten er­gän­zen.

Unser Lehrveranstaltungsangebot

Das in­ter­dis­zi­pli­nä­re Lehr­an­ge­bot wird außer von der Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik von den Fa­kul­tä­ten Me­di­zin, Ma­schi­nen­bau und Bau­in­ge­nieur­we­sen sowie vom In­sti­tut für Neu­ro­in­for­ma­tik er­bracht. Es wer­den Vor­le­sun­gen, Vor­le­sun­gen mit Übun­gen, Se­mi­na­re und Prak­ti­ka an­ge­bo­ten, die in­ner­halb des Ver­tie­fungs­ge­bie­tes ge­wählt wer­den kön­nen. Au­ßer­dem ist die An­fer­ti­gung von Bachelor- und Master­ar­bei­ten mit The­men aus dem Be­reich der Me­di­zin­tech­nik mög­lich. Der Ka­ta­log der Wahl­pflicht­fä­cher um­faßt zur Zeit im ein­zel­nen:

  1. Fä­cher, die dem Ver­tie­fungs­ge­biet di­rekt zu­ge­ord­net sind und vom Lehr­stuhl für Me­di­zin­tech­nik an­ge­bo­ten wer­den:

     

  2. Fä­cher, aus an­de­ren Ver­tie­fungs­ge­bie­ten der Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik:

    • Bio­me­di­zi­ni­sche An­wen­dun­gen in der Plas­ma­tech­nik
    • Grund­la­gen der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­a­kus­tik
    • Prak­ti­kum Akus­tik
  3. Fä­cher, die von an­de­ren Fa­kul­tä­ten sowie vom In­sti­tut für Neu­ro­in­for­ma­tik an­ge­bo­te wer­den:

    Fa­kul­tät für Ma­schi­nen­bau:

    • Me­di­zi­ni­sche Ver­fah­rens­tech­nik
    • Ana­ly­se und Syn­the­se bio­me­cha­ni­scher Kon­struk­tio­nen

    In­sti­tut für Neu­ro­in­for­ma­tik:

    • Sehen in Mensch und Ma­schi­ne
  4. Fä­cher aus an­de­ren Ver­tie­fungs­ge­bie­ten der Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik und dem In­sti­tut für Neu­ro­in­for­ma­tik, die zwar nicht me­di­zi­nisch-tech­ni­schen In­halt haben, aber wegen ihrer Be­deu­tung als Grund­la­gen­fach für die Me­di­zin­tech­nik wich­tig sind und von daher als Wahl­pflicht­fä­cher im Rah­men wei­te­rer Ver­tie­fungs­ge­bie­te emp­foh­len wer­den:

    • Di­gi­ta­le Si­gnal­ver­ar­bei­tung
    • Fern­er­kun­dung mit elek­tro­ma­gne­ti­schen Wel­len (Re­mo­te Sen­sing)
    • Künst­li­che neu­ro­na­le Netze
    • Hoch­fre­quenz­meß­tech­nik
    • Elek­tro­ma­gne­ti­sche Ver­träg­lich­keit

Ein Fä­cher­ka­ta­log der Wahl­pflicht­fä­cher des Ver­tie­fungs­ge­bie­tes gibt Aus­kunft über die Ter­mi­ne, die Do­zen­ten sowie die Mo­da­li­tä­ten der Wahl die­ser Fä­cher auf der Basis der Prü­fungs­ord­nun­gen.

To Top