Per­so­nal IP (PIP)

Mit Hilfe von PIP ist es mög­lich, einer lo­gi­nID im VPN eine per­sön­li­che, pri­va­te IP-Adres­se zu­zu­wei­sen. Die­ser Dienst wird vom Net­work Ope­ra­ti­on Cen­ter (NOC) zur Ver­fü­gung ge­stellt.


Be­an­tra­gung einer Pri­va­ten / Per­so­nal IP

Aus tech­ni­schen Grün­den funk­tio­niert das nur

  • mit dem OpenVPN Kli­ent und UDP-Ver­bin­dung
  • für eine gleich­zei­ti­ge Ver­bin­dung pro lo­gi­nID

Um die­ses Fea­ture nut­zen zu kön­nen, muss der lo­gi­nID zu­nächst über die Web­sei­te RU­BiKS - PIP Ak­ti­vie­rung eine per­sön­li­che/pri­va­te IP-Adres­se zu­ge­wie­sen wer­den. Die Zu­wei­sung ist in der Regel nach ca. 10-15 Mi­nu­ten aktiv nutz­bar.

Um die Adres­se bei einer VPN-Ver­bin­dung zu­ge­wie­sen zu be­kom­men, muss man bei der Nut­zer­au­then­ti­fi­zie­rung ein­fach das Kür­zel .pip an die lo­gi­nID an­hän­gen: lo­gi­nID.pip

Hier fin­den Sie wei­te­re In­for­ma­tio­nen OpenVPN-Ein­stel­lun­gen im Über­blick.

To Top