MAT­LAB

Die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum stellt ihren Stu­die­ren­den und An­ge­stell­ten seit dem 1. Ja­nu­ar 2015 eine MAT­LAB-Cam­pus-Li­zenz zur Ver­fü­gung.
Diese Cam­pus-Li­zenz kann in zwei un­ter­schied­li­chen Ver­sio­nen ge­nutzt wer­den:


1. TAH De­si­gna­ted Com­pu­ter Li­cen­se

Für Rech­ner an Ein­rich­tun­gen der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum, für dienst­li­che oder pri­va­te Rech­ner von Mit­ar­bei­tern der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum und für pri­va­te Com­pu­ter der Stu­die­ren­den der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum ist die „TAH De­si­gna­ted Com­pu­ter Li­cen­se“ ver­füg­bar.

Zur Nut­zung die­ser Li­zenz muss der Nut­zer sich je­doch einen per­sön­li­chen Ac­count bei der Firma MA­THWORKS an­le­gen, die Aut­ho­ri­sie­rung er­folgt über die E-Mail-Adres­se its-helpdesk(at)ruhr-uni-bochum.de


2. TAH Cam­pus Con­cur­rent Li­cen­se

Die „TAH Cam­pus Con­cur­rent Li­cen­se“ bie­tet eine Ak­ti­vie­rung über einen Li­zenz­ser­ver. Diese Mög­lich­keit ist vor­wie­gend für CIP-In­seln vor­ge­se­hen und für die Ein­zel­platz­nut­zung nur be­dingt ge­eig­net.
Zur Nut­zung die­ser Li­zenz muss sich der Rech­ner wäh­rend der Be­nut­zung der Soft­ware im Netz der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum be­fin­den.
Vor­teil die­ser Lö­sung ist, dass sich die Li­zenz je­weils am 1. Ja­nu­ar des Fol­ge­jah­res au­to­ma­tisch er­neu­ert und keine neue Li­zenz­da­tei ein­ge­spielt wer­den muss.
Zudem ist eine Re­gis­trie­rung bei MA­THWORKS nicht er­for­der­lich.


An­lei­tun­gen

An­lei­tun­gen zur In­stal­la­ti­on fin­den Sie auf der ent­spre­chen­den Web­sei­te von IT.​SERVICES.

To Top