Von wegen „Nur für Jungs“! Beim bundesweiten Girls‘ Day lernst du Berufe und Studienfächer kennen, in denen es noch immer zu wenig Frauen gibt. Im Rahmen von ALLES ING! gibt es dazu jedes Jahr im März oder April die Möglichkeit, die Welt der Ingenieurwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum zu erkunden und am Mädchenzukunftstag, dem Girls' Day, teilzunehmen.
Zuletzt fand dieser am 28. März 2019 statt. An diesem Tag öffneten sich die Tore der Ingenieurwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Die Fakultät Maschinenbau, die Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften sowie die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik luden als AllesING! zum „Girls' Day“ ein.
Nach einer ersten kurzen Begrüßung durch Studienberaterin Katharina Sendlinger, ging es für die Mädchen zunächst einmal auf große Erkundungstour über den Campus. Neben der Suche nach Picassos Gemälde „Guernica“ machten sich die jungen Entdeckerinnen auf die Suche nach verschiedenen Gebäuden der RUB, fanden den Weg zur Mensa und machten sogar eine Menschenpyramide vor dem Audimax.
Zurück im ID-Gebäude, wurden die 20 wissbegierigen Besucherinnen dann auf ihre Workshops verteilt. „So kochen Ingenieure“ zählte neben „Blinkende Herzen“ zu einem der insgesamt vier spannenden Workshops. Im Bereich der Bau-und Umweltingenieurwissenschaften bot neben „In den Sand gesetzt: die Rolle des Baugrundes“ der Workshop „Beton ist mehr als nur ein trister Baustoff“ spannende Einblicke in die Welt von Baustoffen und Statik. Hierbei durften die Teilnehmerinnen selbst Beton anmischen und formen.
Der Girls' Day soll vor allem helfen, Schülerinnen für solche Fachrichtungen zu interessieren, die als eher geschlechteruntypisch angesehen werden und sie dazu ermutigen, sich bei der Fächerwahl nicht von klassischen Rollenbildern leiten zu lassen.
Der nächste Girls' Day findet erstmalig digital am 22. April 2021 statt. Mehr Informationen und Anmeldungen findet ihr hier.