Blinkende Herzen

Die Grund­la­gen der Elek­tro­nik er­kun­den

Dass Elek­tro­nik bunt ist, blin­ken kann und Freu­de macht, wird in die­sem Pro­jekt deut­lich. Nach einer kur­zen Ein­füh­rung star­tet der Aus­flug in die Welt der Tech­nik mit einer Hand­voll kleins­ter Bau­tei­le. Die Teil­neh­mer/innen ori­en­tie­ren sich an einem Schalt­plan und legen di­rekt los.

Wi­der­stän­de, Kon­den­sa­to­ren, der Tran­sis­tor und die in­te­grier­te Schal­tung haben ihren fes­ten Platz auf der Pla­ti­ne. Mit ein wenig Fin­ger­spit­zen­ge­fühl und in Bas­tel­lau­ne er­kun­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler so die Grund­la­gen der Elek­tro­nik. Ist schließ­lich alles rich­tig ge­steckt, ver­lö­tet und mit­ein­an­der ver­netzt, be­gin­nen die 18 Leucht­di­oden zu blin­ken: Takt­voll im Rhyth­mus, mit einem Schal­ter zum An- und Aus­schal­ten.

Dauer
Die Ver­an­stal­tung dau­ert 90 bis 120 Mi­nu­ten.

Alter
Das Pro­jekt ist für Schü­le­rin­nen und Schü­ler ab der 7. Klas­se ge­dacht.

Grup­pen­grö­ße
Das Pro­jekt ist für Schü­ler/in­nen­grup­pen bis 10 Per­so­nen kon­zi­piert.

To Top